Erweiterte Suche

AEG CP-2200

sascha0609

Mittwoch, 09. September 2009, 16:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 5215

Mitglied seit: 08.09.2009

Also, die Maschine ist zerlegt, und der Antrieb sieht ok aus

sascha0609

Mittwoch, 09. September 2009, 16:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 5215

Mitglied seit: 08.09.2009

Nochmal was anderes wink.gif
hinter dem Wasseranschluß (zwischen den roten Pfeilen) ist ein Schlauch vom Wasseranschluß wohin? Der ist mir abgegangen-ist das ein Mist

Joranz

Donnerstag, 10. September 2009, 21:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Der Schlauch gehört auf den Auslaufstutzen, der unter dem Thermoblock sitzt.

Inzwischen ist der Stand also folgender:
Ohne Bohnen hat die Maschine den Spülvorgang duchgeführt und das Wasser kam auch vorne raus?
Mit Bohnen läuft das Wasser in die Tropfschale (oder den Tresterbehälter?) und die 5 LED's für die Kaffeestärke blinken?
Die Spindelführung ist definitiv nicht gebrochen?

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

sascha0609

Freitag, 11. September 2009, 16:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 5215

Mitglied seit: 08.09.2009

Die Maschine hat den Spülvorgang nur einmal gemacht und funktionierte auch nur einmal ohne Bohnen.
Mit Bohnen läuft das Wasser in die Tropfschale.
Die Spindelführung ist definitiv nicht gebrochen? - Die Welle oben beim Antrieb?
Danke schon mal

Joranz

Freitag, 11. September 2009, 18:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Nein, nicht die Welle (Gewindestange), die bricht nicht.
Aber die Führung (siehe Foto) ist in den meisten Fällen das Problem.
Erkenn man manchmal nicht sofort - die auf dem Foto ist auch gebrochen...

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

 1Seite 2