Kaffeevollautomaten.org

Mahldauer zu lang - EA8150

Geschrieben von: Mmalibar am Samstag, 06. Mai 2023, 16:02 Uhr

Ich habe eine Krups EA8150 und das Mahlwerk läuft viel zu lange, so dass die Brühkammer mit gemahlenem Kaffee überläuft.

Gibt es ein Verfahren, um die Mahldauer zu reduzieren?

Geschrieben von: alessandroplaya2003@yahoo.com am Montag, 03. Juli 2023, 16:48 Uhr

Schritt für Schritt zur Kalibrierung der Kaffeemühle Krups 8160:

Ziehen Sie den Netzstecker der Kaffeemaschine.
Entfernen Sie den Wasserbehälter, den Satzbehälter und den Einsatz auf dem Satzbehälter.
Drücken Sie die Pfeiltaste, während Sie die Kaffeemaschine wieder an das Stromnetz anschließen.
Drücken Sie einmal die START-Taste und auf der rechten Seite erscheinen Klammern [ ].
Drücken Sie einmal die START-Taste und es erscheinen 3 Nullen innerhalb der Klammern [000] auf der linken Seite.
Stellen Sie sowohl den Wassertank als auch die Schale auf den Kaffeesatzbehälter und den Kaffeesatzbehälter.
Drücken Sie jetzt die START-Taste.
P2 erscheint.
Drücken Sie einmal die Dampftaste, um die Diagnose zu starten.
Wasser beginnt durch die Dampfdüse zu fließen.
Drücken Sie einmal die Dampftaste.
Der Kolben fährt nach unten, aber nicht ganz nach unten (zweimal).
Der Kolben fährt ganz nach unten, Wasser fließt durch den Kolben und die Scheibe wird ausgeworfen.
P4 erscheint.
Trennen Sie die Kaffeemaschine vom Stromnetz.
Schließen Sie die Kaffeemaschine wieder an das Stromnetz an, schalten Sie sie ein und die Kalibrierung der Kaffeemaschine ist abgeschlossen.
Hinweis: Wenn Ihre Kaffeemaschine nicht über eine Ablage für den Kaffeesatzbehälter verfügt, die Software jedoch auf die für Kaffeemaschinen mit Ablage aktualisiert wurde, funktioniert sie nicht, da Sie weder den Schritt des Einsetzens der Ablage über den Kaffeesatzbehälter noch den erforderlichen Mikroschalter ausführen können.

Geschrieben von: Guest am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 20:55 Uhr

Was ist, wenn ich kein Tablett habe? Wie mache ich das?

Geschrieben von: Lorena am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 20:56 Uhr

QUOTE (alessandroplaya2003@yahoo.com @ Montag, 03. Juli 2023, 16:48)
Schritt für Schritt für die Kalibrierung des Krups 8160 Mahlwerks:

Ziehen Sie den Netzstecker der Kaffeemaschine.
Entfernen Sie den Wasserbehälter, den Kaffeesatzbehälter und die Schale über dem Kaffeesatzbehälter.
Drücken Sie die Pfeiltaste, während Sie die Kaffeemaschine wieder an das Stromnetz anschließen.
Drücken Sie die START-Taste einmal und auf der rechten Seite erscheinen Klammern [ ].
Drücken Sie die START-Taste einmal und es erscheinen 3 Nullen innerhalb der Klammern [000] auf der linken Seite.
Stellen Sie sowohl den Wassertank als auch die Schale auf den Kaffeesatzbehälter und den Kaffeesatzbehälter.
Drücken Sie jetzt die START-Taste.
P2 erscheint.
Drücken Sie die Dampftaste einmal, um die Diagnose zu starten.
Wasser beginnt durch die Dampfdüse zu fließen.
Drücken Sie einmal die Dampftaste.
Der Kolben fährt nach unten, aber nicht ganz nach unten (zweimal).
Der Kolben fährt ganz nach unten, Wasser fließt durch den Kolben und die Scheibe wird ausgeworfen.
P4 erscheint.
Trennen Sie die Kaffeemaschine vom Stromnetz.
Schließen Sie die Kaffeemaschine wieder an das Stromnetz an, schalten Sie sie ein und die Kalibrierung der Kaffeemaschine ist abgeschlossen.
Hinweis: Wenn Ihre Kaffeemaschine nicht über eine Ablage für den Kaffeesatzbehälter verfügt, die Software jedoch auf die für Kaffeemaschinen mit Ablage aktualisiert wurde, funktioniert sie nicht, da Sie weder den Schritt des Einsetzens der Ablage über den Kaffeesatzbehälter noch den erforderlichen Mikroschalter ausführen können.

Was ist, wenn ich kein Tablett habe?

Kaffeevollautomaten.org > Krups > Mahldauer zu lang - EA8150

www.kaffeevollautomaten.org