Kaffeevollautomaten.org

KRUPS EA9010 PROBLEM

Geschrieben von: AK am Mittwoch, 15. März 2023, 17:52 Uhr

Hallo an alle. Vor ein paar Monaten, nach 2 Jahren Betrieb, begann meine Krups EA9010 Maschine Wasser unter dem Gerät auszulaufen. Ich habe sie in die Vertragswerkstatt gebracht und sie sagten mir, dass das Leck durch ein defektes Heizelement (MS-5A10637) verursacht wird und dass das ganze Teil ersetzt werden muss. Zu diesem Zeitpunkt zweifelte ich daran, dass es sich um das Heizelement handelt, und beschloss, die Kaffeemaschine nicht zu reparieren, zumal der Wasseraustritt nur minimal war und keine nennenswerten Auswirkungen auf die Kaffeequalität hatte. In letzter Zeit hat das Leck unter dem Gerät zugenommen und auch die Espressohöhe ist geringer als sonst. Wenn ich z.B. 70ml Espresso wähle, produziert die Maschine ca. 30ml.

Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem mit diesem Modell? Ist es wirklich ein defektes Heizelement oder kann es etwas anderes sein, das das Problem verursacht? Wenn ich den Servicemodus am Gerät selbst aufrufe, zeigt die Autotestfunktion keine Fehler an, aber auf der Registerkarte "Defekt" gibt es eine Liste wie "Defekt:63 -[17,6]" ; "Defekt:63 -[0,6]" ; "Defekt:63 -[12,6]".

Danke.

Geschrieben von: Repsol am Donnerstag, 30. März 2023, 16:04 Uhr

In der Kolbenkammer am Boden befindet sich ein Schieber, der zusammen mit dem Kolben für den "Brühvorgang" sorgt. Dort, wo der Schieber in die Brühkammer eintritt, befindet sich ein kleiner Dichtungsring (schwarzes Gummi). Dieser ist höchstwahrscheinlich gerissen/gebrochen. Dadurch wird die Maschine undicht.
Teil # MS5015004.

Kaffeevollautomaten.org > Krups > KRUPS EA9010 PROBLEM

www.kaffeevollautomaten.org