Kaffeevollautomaten.org

EQ-500 Milchschlauch zu dick für Milchkühlschrank

Geschrieben von: digitops am Dienstag, 09. Januar 2024, 04:04 Uhr

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, jemand kann helfen:

Ich besitze seit einem Jahr den Siemens EQ-500 und habe mir nun
einen Bartscher Milchkühlschrank dazu gegönnt, weil öfter schon mal die Milch sauer wurde, weil ich vergessen hatte, den Milchbehälter zurück in den Kühlschrank zu stellen.

Leider musste ich feststellen, das der Milchschlauch des EQ-500 deutlich dicker ist
als die Öffnung beim Milchkühlschrank. Ich habe schon nach einem Schlauchadapter gesucht, mit dem man dann auf der Ausgangsseite einen dünneren Standardschlauch anschliessen kann, bin aber nicht fündig geworden.

Ich habe mit Mühe und Not einen schmalen Schlauch über den Ausgangsanschluss überziehen können, aber der Milchdruck und die Ausgabemenge der Milch lässt deutlich nach.

Hat jemand hier auch diesen Fall gehabt und ist fündig geworden?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.https://www.kaffeevollautomaten.org/kaffeemaschinen/siemens/1312_eq-500-integral/

Geschrieben von: kaffeechris am Dienstag, 09. Januar 2024, 18:37 Uhr

Hallo, entscheiden für den Milchschaum und Milchmenge ist hierbei die Schlauchlänge.
Da wirst du dir noch anderes überlegen müssen.
rolleyes.gif

Geschrieben von: Gast_Wilfried am Donnerstag, 11. Januar 2024, 12:58 Uhr

Danke erst einmal für Deine Rückmeldung. Das hatte ich nicht bedacht, obwohl physikalisch logisch. In der Firma haben wir eine Jura Kaffeemaschine, deren Zuleitungsschlauch zum Milchkühlschrank gefüht 1m lang ist. Da funktioniert alles problemlos. Daher habe ich daran keinen Gedanken verschwendet. Scheint wohl Unterschiede bei der Ansaugleistung der einzelnen Hersteller zu geben. Mal sehen, was ich jetzt mache.

Kaffeevollautomaten.org > Siemens > EQ-500 Milchschlauch zu dick für Milchkühlschrank

www.kaffeevollautomaten.org