Kaffeevollautomaten.org

Quickmill5000a

Geschrieben von: Quickmilluser am Dienstag, 18. Januar 2011, 12:50 Uhr

Liebe Kaffeexperten,

ich habe mir nun auch gebraucht eine 5000a zugelegt nachdem ich viel gutes darüber gelesen habe. Die Maschine die ich gebraucht erworben habe macht einen guten Eindruck nur kann ich mir leider noch keinen Kaffe damit machen. NAch Anschalten des Gerätes läuft der Selbsttest + Aufheizphase. Danach geht der Kolben und der Kaffeabschwenker (oder wie das heißt) endlos nach oben und unten. Ich habe erfahren das dieser Vorgang beim Start gewöhnlicher Weise einmal vorkommt. Bei mir wird dies endlos wiederholt. Weiter im Programm komme ich leider nicht. Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt bzw. einen Tip wie ich das Problem lösen könnte. Wäre sehr dankbar über eine Antwort.

Grüße

David

Geschrieben von: W1cht3lm@nn am Dienstag, 18. Januar 2011, 22:09 Uhr

Dieser Vorgang ist nicht normal beim Einschalten, es wird sonst nur die Brühgruppe in Grundstellung gebracht wenn die Maschine im Betrieb ausgeschaltet wurde.

Wenn die Brühgruppe schon in Grundstellung ist wird sie nicht bewegt.

Prüfe also die Betätigung und Rückmeldung der beiden Hallsensoren welche hinten am Brühgruppenantrieb angeschraubt sind, ich nehme an dass derjenige für die Grundstellung defekt ist. Das wäre dann der obere Sensor.

Geschrieben von: Quickmilluser am Mittwoch, 19. Januar 2011, 12:17 Uhr

Danke für die Antwort. Habe den Fehler gestern Abend noch gefunden. Und zwar hat sich durch den Transport auf der Platine ein Stecker gelöst. Läuft jetzt ordnungsgemäß.

Kaffeevollautomaten.org > Quickmill > Quickmill5000a

www.kaffeevollautomaten.org