Kaffeevollautomaten.org

AEG Caffee Silenzio

Geschrieben von: Alex66 am Montag, 18. Mai 2015, 16:22 Uhr

Hallo
habe Probleme mit meiner AEG Caffee Silenzio.
Brühgruppe ist auf unterer Position und rührt sich nicht.
LED für 1 Tasse u. 2 Tassen + Warndreieck leuchten
Ein bzw Ausschalten oder Steckerziehen bringt keine Besserug ... gleiches Problem!
Habe die Rückwand der Maschine entfernt, BG von Hand in Startposition gedreht, entnommen, gereinigt, gefettet und wiedereingesetzt ... dann Maschine eingeschaltet,
BG fährt in untere Pos. und die 3 og. LED leuchten.
Service angerufen und Maschine in Testmodus (1Tasse + Dampf + Einstecken) gesetzt.
BG lässt sich im Testmodus nicht hoch bzw. runterfahren.
Service meint Leistungselektronik zerschossen.
Dann neue LE. bestellt u. eingebaut ... gleicher Fehler wie vorher!! mad.gif mad.gif
Weiß nicht mehr weiter, gibts da Endschalter oder sowas ?
Bitte um Hilfe!!!
Gruß Alex

Geschrieben von: looser am Montag, 18. Mai 2015, 16:59 Uhr

Ja klar gibt es da einen Endschalter.
Hinten von unten geht eine doppelte weiße Leitung hoch. An der Trennstelle trennen. Da kannst Du den Schalter am einfachsten auf Funktion prüfen.

Geschrieben von: Alex66 am Dienstag, 19. Mai 2015, 07:53 Uhr

Hallo,
einen Mikroschalter gibts an der Stelle aber nicht.
Ist das die Platine mit dem Reed Relais, welcher als magn. Schalter dient?
Hier geht ein Flachkabel mit 3 Adern zur LE. ab.
Kann die Reedplatine den Fehler verursachen?

Geschrieben von: looser am Dienstag, 19. Mai 2015, 08:56 Uhr

Verfolge die 2 weißen Leitungen zum Antrieb.....schwupps, da ist der Endschalter.

Geschrieben von: Alex66 am Dienstag, 19. Mai 2015, 10:19 Uhr

Danke erstmal!
Hab Ihn gefunden, besser verstecken kann man den aber auch nicht.
An der Trennstelle mit Multimeter auf Widerstand durchgemessen.
(Hochohmig auf Normalstellung)
Dann BG von Hand nach unten gedreht, schaltet durch wenn BG fast unten (niederohmig)
Schalter also OK!
Mikroschalter auf Durchgang wenn BG unten.
Motor habe ich auch durchgemessen bei abgestecktem Kontakt etwa 235 Ohm, müsste OK sein.
Meine Folgerung wäre Reed-Platine defekt?

Gruß Alex

Geschrieben von: jokel am Dienstag, 19. Mai 2015, 10:58 Uhr

Oben seitlich am Thermoblock sitzt der obere Endschalter, das ist ein Öffner. Wenn der dauerhaft offen ist, hast du auch dieses Fehlersymptom.

Gruß Stefan

Geschrieben von: Alex66 am Dienstag, 19. Mai 2015, 11:23 Uhr

Wie kommt man da ran?
Habe Rückwand und Bodenplatte entfernt. Reicht das
Kann man den durchmessen evt. Trennstelle wie unten?
Gruß

Geschrieben von: Alex66 am Dienstag, 19. Mai 2015, 13:03 Uhr

Hallo,
habe Seitenwand und Oberen Deckel entfernt.
Habe den Schalter jetzt durhgemessen.
Ist niederohmig bei BG in Normalposition. Wenn ich den Schalter drücke wird er hochohmig!
Müsste es andersherum sein!
Gruß

Geschrieben von: Alex66 am Dienstag, 19. Mai 2015, 13:20 Uhr

Maschine läuft wieder!!
Habe den Schalter mehrfach betätigt und dann einfach mal probeweise eingesteckt und
laufenlassen und man staune:
Sie Läuft wieder !!! rolleyes.gif biggrin.gif

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps

Gruß Alex

Geschrieben von: looser am Dienstag, 19. Mai 2015, 16:36 Uhr

Ich würde beide Schalter wechseln.

Geschrieben von: Alex66 am Dienstag, 19. Mai 2015, 22:13 Uhr

Ok, der obere Schalter ist leicht zu wechseln, werde ich mitbestellen. Die BG ist auch nicht mehr die beste. Verteilt des öfteren mal Kaffeemehl im Innenraum. (schwergängig)
Der untere Schalter hängt ja mit am Antrieb und ist schlecht einzeln zu wechseln Mal sehen.
Gruß Alex

Geschrieben von: looser am Mittwoch, 20. Mai 2015, 04:02 Uhr

Bei der BG reicht einfaches revidieren. Falls das noch nie gemacht wurde, wird irgendwann der Abtrieb fällig sein. Den Antrieb auszubauen ist keine große Sache.

Kaffeevollautomaten.org > AEG > AEG Caffee Silenzio

www.kaffeevollautomaten.org