Kaffeevollautomaten.org

Delonghi Kaffevollautomat

Geschrieben von: huggybowl am Sonntag, 04. März 2012, 11:24 Uhr

Habe eine Delonghi Kaffemaschine, seit gestern meldet mir die Maschine Klappe schließen , obwohl diese geschlossen ist.
Klappe geöffnet alles gereinigt , aber die gleiche Meldung, Klappe schließen. kann sie dann nur über Netzstecker ausschalten, bei Stromzufuhr die gleiche Meldung.
Was kann ich tun?

Geschrieben von: looser am Sonntag, 04. März 2012, 11:30 Uhr

An der Servicetür ist oben eine Zunge. Diese betätigt im Innern einen Schalter. Hier musst Du ansetzen. Schaltet der elektrisch durch, alle Stecker in Ordnung, Kontakt sauber?

Geschrieben von: Guest am Sonntag, 04. März 2012, 11:31 Uhr

es handelt sich um eine ESAM 6600 Delonghi

Geschrieben von: looser am Sonntag, 04. März 2012, 11:33 Uhr

Da funktioniert das genauso.

Geschrieben von: Guest am Sonntag, 04. März 2012, 11:34 Uhr

Schaltet durch, alles gereinigt , habe auch durch mehrmaliges Stecker ziehen nun die Meldung Autodiagnose wird durchgeführt, danach konnte ich 2 Tassen Kaffee ziehen, dann geht die Meldung Klappe schließen an und aus , nach erneutem öffnen der Klappe ok , 2 Min. später Meldung Klappe an , wie ein Wackelkontakt

Geschrieben von: looser am Sonntag, 04. März 2012, 12:08 Uhr

Hast Du trocken oder nass gereinigt? Wenn nass, lass es mal ein paar Stunden trocknen. Wenn trocken, wechsle den Schalter.

Geschrieben von: Guest am Sonntag, 04. März 2012, 15:03 Uhr

wie komme ich an den schalter und wenn ich es nicht selbst machen kann was kostet so etwas

Geschrieben von: looser am Sonntag, 04. März 2012, 16:01 Uhr

Du musst die Seitenverkleidungen und den Deckel abmachen. Auf dem Bild sieht man nur die 3 Kabel die auf den Schalter gehen. Hatte leider kein anderes das den Schalter zeigt.
Zu den Kosten kann ich nichts sagen. Aber je nach dem was die Fachwerkstatt "findet".
Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?

Geschrieben von: Guest am Montag, 05. März 2012, 10:55 Uhr

64354

Geschrieben von: Gast_Marcel am Samstag, 20. Januar 2024, 20:34 Uhr

QUOTE (looser @ Sonntag, 04. März 2012, 16:01 Uhr)
Du musst die Seitenverkleidungen und den Deckel abmachen. Auf dem Bild sieht man nur die 3 Kabel die auf den Schalter gehen. Hatte leider kein anderes das den Schalter zeigt.
Zu den Kosten kann ich nichts sagen. Aber je nach dem was die Fachwerkstatt "findet".
Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?

Das selbe Problem habe ich auch

Geschrieben von: Gast_Moni am Donnerstag, 25. April 2024, 16:32 Uhr

Bei meiner Maschine das Gleiche. Nase ist dran und ganz normal, auch nicht verbogen

Kaffeevollautomaten.org > Allgemein > Delonghi Kaffevollautomat

www.kaffeevollautomaten.org