Erweiterte Suche

Wie bewahrt Ihr Eure Bohnen auf?

~j0y~

Dienstag, 09. August 2005, 19:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 59

Mitglied seit: 05.08.2005

Hallo!

Habt ihr ne extra Dose für Eure Kaffeebohnen oder lässt Ihr die in dem Beutel?

Und wo bewahrt ihr die auf? Im Kühlschrank?



--------------------
bosch benvenuto B65

Hisholy

Dienstag, 09. August 2005, 23:36 Uhr

Unregistered

Wir lassen sie im Beutel und haben diesen im Kühlschrank. Ungemahlene Bohnen verlieren nicht schnell an Aroma, schließlich kommen sie ja auch in luftdurchlässigen Jutesäcken per Schiff aus Südamerika.

~j0y~

Dienstag, 09. August 2005, 23:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 59

Mitglied seit: 05.08.2005

kann ich die auch in den Schrank stellen? Hab nämlich n bissl Bedenken dass die Bohnen dann den Geschmack von anderen Nahrungsmitteln annehmen..?!



--------------------
bosch benvenuto B65

Hisholy

Mittwoch, 10. August 2005, 00:30 Uhr

Unregistered

Im Prinzip ja, aber das verkürzt die Haltbarkeit natürlich etwas.

~j0y~

Mittwoch, 10. August 2005, 10:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 59

Mitglied seit: 05.08.2005

och bei mir halten die eh net lang wink.gif



--------------------
bosch benvenuto B65

anka

Freitag, 30. Juni 2006, 16:25 Uhr

Unregistered

ich tue die Bohnen in ein Einmachglas mit Gummiring oder in gut verschließbare Kaffeedosen mit gutem Gummiring rein.

McFly

Freitag, 25. August 2006, 08:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 241

Mitglied seit: 05.05.2006

Geröstete Bohnen sollten nach meiner Meinung möglichst kühl (Kühlschrank) und dunkel (kein Glas!) aufbewahrt werden, um das Aroma zu halten.



--------------------
De Longhi EAM 3500

Grüne Bohne

Sonntag, 03. September 2006, 16:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 193

Mitglied seit: 17.03.2006

SeineHeiligkeit schrieb:
>>Ungemahlene Bohnen verlieren nicht schnell an Aroma, schließlich kommen sie ja auch in luftdurchlässigen Jutesäcken per Schiff aus Südamerika.<<

Dabei handelt es sich aber um noch nicht geröstete Rohware. Ich muss das wissen, lautet dafür doch ein anderer Begriff: Grüne Bohnen.

Ungeröstete Rohware ist nach Experten-Meinung aus der Literatur mehrere Jahre ohne große Qualitätseinbußen lagerfähig.

Bei geröstetem Kaffee ist das absolut ganz anders!!!

Nach weitgehend übereinstimmender Expertenmeinung hat offen gelagerter ungemahlener, gerösteter Kaffee, also als Bohne, schon nach 4 Wochen deutliche Geschmacksnachteile zu gegenwärtigen. Insbesondere lässt die Crema-Bildung noch schneller nach.

In verschlossenenr Packung, direkt nach dem Rösten verpackt und luftdicht versiegelt (mit Belüftungsventil) gibt man den Kaffeebohnen ca. 1/2 Jahr.
In der Verkaufspraxis wird oft eine Haltbarkeit von ca. 1 Jahr angegegeben.

Je nach Bedarf sollte man sich also möglichst mit 1/2 Pfund-Packungen versorgen und diese dann zügig verbrauchen.

Nichtangebrochene Packungen kann man in den Kühlschrank stellen, wobei man allerdings durchaus auch mal Pech haben kann, indem eine komplette Packung sich als verdorben herausstellt, weil es offenbar in der Kälte des Kühlschrankes in der Verpackung zu Kondesationprozessen kommen kann und diese Oberflächenfeuchtigkeit zu weiteren unerwünschten Abbau-Reaktionen.

Gruß, Hermann
(immer noch ne „Grüne Bohne“...)

sdr

Sonntag, 24. September 2006, 22:23 Uhr

Unregistered

@ Mcfly

Im glas in kühlschrank ist aber O.K. ?javascript:emoticon('B)')
smilie

Gregorthom

Montag, 25. September 2006, 20:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich denke schon. Das Licht geht ja aus, wenn die Kühlschranktür zu ist ;-)



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Gast

Donnerstag, 01. März 2007, 09:19 Uhr

Unregistered

QUOTE (sdr @ Sonntag, 24.September 2006, 20:23 Uhr)


Im glas in kühlschrank ist aber O.K. ?

Das ist nicht ok, der Kaffee sollte nicht umgefüllt werden und in der Originalverpackung verbleiben. Also in der Packung, dann in ein Glas und Kühlschrank ist ok. Denke dran das Du aromadichte Gläser verwendest, sonst schmeckt Dein Kaffee vieleicht nach Fisch laugh.gif

Flocke

Donnerstag, 01. März 2007, 11:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 342

Mitglied seit: 16.08.2006

Die Bohnen sollten aber nicht direkt aus dem Kühlschrank in den warmen VA kommen - da bildet sich Kondenswasser an den Bohnen.....



--------------------
[FONT=Optima][COLOR=blue]