Geschrieben von: Gast_Janine am Donnerstag, 15. Dezember 2016, 12:21 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe den Vollautomat : De'Longhi Kaffeevollautomat »Prima Donna ESAM 6620«.
Mein Problem was ich jetzt habe, ist das der Kaffee wie Wasser schmeckt.
Der Vollautomat mahlt die Kaffeebohnen, und dann kann man zusehen wie der gemahlene Kaffee
von unten in das Kaffeepulverfach hochgedrückt wird. Der gemahlene Kaffee landet also im Kaffeepulverfach. Was kann ich da tun? Ich bin verzweifelt. Habe schon alles gereinigt, das Sieb gereinigt und auch entkalkt, nix hilft.
Kann mir jemand vllt helfen?
Viele Grüße,
Janine
Geschrieben von: Guest am Donnerstag, 15. Dezember 2016, 12:25 Uhr
Sorry, es ist wohl diese hier: De'Longhi Kaffeevollautomat »Prima Donna ESAM 6600«
Geschrieben von: kaffeechris am Freitag, 16. Dezember 2016, 01:36 Uhr
Du kannst sehen wie das Kaffeemehl nach oben gedrückt wird?
Mhh lass mich mal nachdenken.
Ja ich hab´s
Mit einer Flaschenbürste das Pulverfach säubern, und danach alles von Brühgruppe bis Auffangwanne reinigen.
MfG Chris
Geschrieben von: Janine03031991 am Freitag, 16. Dezember 2016, 16:36 Uhr
Hallo Chris,
Danke für deine Antwort. Jedoch hilft das leider nicht. Das habe ich natürlich direkt getan. Das Kaffeepulverfach ist komplett gereinigt und leer - und beim nächsten Kaffee den ich drücke drückt er das wieder oben ins Pulverfach
Ich weiß nicht woran es liegt.
Viele Grüße
Geschrieben von: kaffeechris am Samstag, 17. Dezember 2016, 17:54 Uhr
Kannst du wenn die Maschine aufgeheizt und du eigentlich Kaffee beziehen könntes, mal mit der Taschenlampe von oben reinschauen ohne Kaffeemehl und dann ein Video mach wo man etwas erkennt warum das Kaffeemahlgut noch oben befördert wird.
Bei Youtube kannst du einstellen und den Link hier posten.
Danke
MfG Chris
Geschrieben von: Sabine1963 am Montag, 11. Februar 2019, 22:43 Uhr
Hallo Chris,
ich habe das gleiche Problem. Habt ihr eine Lösung gefunden - ich konnte bisher nichts sehen. Ich habe eine Delonghi Esam 3500 mit Cappuccinator.
Schon mal Danke für die Antwort.
Vielleicht hilft das noch: Vorher hat die Brühgruppe das alte gepresste Mehl nicht mehr ordentlich in den Restebehälter geworfen und zum Großteil daneben. Nun habe ich gelesen, dass die Brühgruppe schwergängig sein kann und ich kümmere mich noch um eine neue und tausche sie aus.
Geschrieben von: Gast_Emilia am Sonntag, 03. Januar 2021, 21:38 Uhr
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit unserer Maschine, habt ihr mittlerweile eine Lösung gefunden ? Ich wäre sehr dankbar ! LG
Geschrieben von: Steinhaeger666 am Dienstag, 05. Januar 2021, 23:32 Uhr
Also ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt - wenn das Kaffeepulver nach oben gedrückt wird, kann nur der Trichter vom Mahlwerk verstopft sein. Bei den ESAM-Maschinen fällt der gemahlene Kaffee direkt im Trichter nach unten in die Brühgruppe, da ist keine Sperre oder Klappe davor.
Also, Brühgruppe rausnehmen und prüfen, ob man vom Einfüllschacht für Kaffeepulver freie Sicht in den Innenraum der Maschine hat. Wenn das der Fall sein sollte, ist der Auslass vom Mahlwerk vielleicht dicht.
Geschrieben von: Miriam1903 am Sonntag, 24. Januar 2021, 17:57 Uhr
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Nur hört meine nicht mehr auf zum mahlen, sobald sie am strom hängt. Auch wenn sie ausgeschaltet ist
Geschrieben von: Olaf Marten am Sonntag, 08. Januar 2023, 13:17 Uhr
Ich habe hier mit einer Uralten Ecam 5 irgendwas das gleiche Problem, die Brühgruppe fährt in Stellung aber das gemahlene Kaffeepulver wird von unten in den Pulverschacht hochgedrückt bei Mahlen. Ich habe den Auslass vom Mahlwerk so gut es geht gereinigt, derscheint frei zu sein, es kommt ja auch reichlich gemahlener Kaffee raus, das Kaffeepulver fäll nur zu einem ganz kleinen Teil auf die Brühgruppe, der weitaus größte Teil wird ins Pulverfach hoch gedrückt, obwohl der Weg nach unten frei ist.
Ich habe das Gefühl, dass zuviel Kaffeepulver auf einmal kommt, nach unten wird er Weg ja schmaler, nach oben breiter.
Geschrieben von: kaffeechris am Montag, 09. Januar 2023, 18:55 Uhr
Hallo, den Mahltrichter nochmals säubern und mit der Taschenlampe mal reinleuchten ob alles frei ist. Bohnenbehälter leeren und dann Kaffeebezug min 10x, dabei Fehlermeldungen Ignorieren. Danach Bohnen auffüllen, dann sollte die Mahldauer wieder einjustieren. So das die Mahldauer wieder stimmt und eine Überdosierung nicht mehr stattfindet.
Freundlichen Gruß Chris
Geschrieben von: Gast_Markus am Sonntag, 05. Februar 2023, 12:23 Uhr
QUOTE (kaffeechris @ Samstag, 17. Dezember 2016, 17:54 Uhr) |
Kannst du wenn die Maschine aufgeheizt und du eigentlich Kaffee beziehen könntes, mal mit der Taschenlampe von oben reinschauen ohne Kaffeemehl und dann ein Video mach wo man etwas erkennt warum das Kaffeemahlgut noch oben befördert wird. Bei Youtube kannst du einstellen und den Link hier posten. Danke MfG Chris |
Geschrieben von: Gast_Lena am Montag, 27. Februar 2023, 19:37 Uhr
Ich häng mich mal dran. Wüsste auch gern wie ich das Problem lösen kann.
Geschrieben von: kaffeechris am Dienstag, 28. Februar 2023, 16:43 Uhr
Hallo, wie schon beschrieben, Brühgruppe heraus nehmen und mit der Flaschenbürste den ganzen Schacht reinigen. Dann nochmals den Trichter mit der Taschenlampe durchsuchen, ob da noch Kaffeemehl drin steht. Danach würde ich den Kaffeemehlschacht der direkt das Mahlgut in den Trichter geht, säubern.
Wie ich schon geschreiben hatte, ein Foto wäre hilfreich. Leider liest es ja keiner
Mfg Chris
Geschrieben von: Tina B. am Dienstag, 25. April 2023, 14:44 Uhr
Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit dem Kaffeepulver das aus dem Schacht kam.
Nachdem ich alles komplett gesäubert habe und dann das leere Mahlwerk bestimmt 15x habe durchmahlen lassen,
ging alles wieder. Zwischendrin hab ich allerdings due Maschine noch einmal ausgeschaltet und Brühgruppe und Innenraum samt Auffangbehälter nochmals sauber gemacht.
Vielleicht klappt's bei euch ja auch.
Und vielen vielen Dank für den Support Chris.
Geschrieben von: Eki am Donnerstag, 27. Juli 2023, 09:35 Uhr
QUOTE (Gast_Markus @ Sonntag, 05. Februar 2023, 12:23 Uhr) | ||
Hallo ist schon was länger her aber kann mir vielleicht einer sagen woran es gelegen hat. Ich hab eine 1 Jahr alte Prima Donna Soul und hab das gleiche…das Kaffeepulver landet nach eineiiger Zeit im Pulver Fach….Lg Markus |
Kaffeevollautomaten.org > DeLonghi > DeLonghi mahlt Kaffebohnen ins Pulverfach