Erweiterte Suche

Wo fängt Kaffeebohne an, wo hört sie auf?

Welche Bohnen kann ich nutzen?

Rumbumbel

Freitag, 28. September 2012, 13:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 17552

Mitglied seit: 26.09.2012

Hallo, ich bin hier neu und hoffe ich stelle meine Frage richtig. Bin seit einigen Tagen besitzer der Siemns EQ 5 Macchiato Plus. Nun habe ich eine frage zum Kaffee. Muss lediglich die VOLLAUTOMATEN Bohnen nutzen. Oder kann ich auch die üblichen Kaffeebohnen von Jacobs und Co. zum selbstmahlen für FilterKaffee nutzen. Ich frage zum ersten wegen der Mengen. Die Vollautomaten sind ja immer nur in 1Kg zu bekommen. Zum zweiten auch wegen dem Geschmack. Wir haben hier auch eine Kaffeemanufaktur doch die bieten soviel Sorten da braucht mann Zeit um sich da durchzu"probieren".

Jody

Samstag, 29. September 2012, 23:25 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Wenn Ihr eine Kaffeemanufaktur habt, was willst Du mehr....!!!!!! Geh hin und sag ihnen, welchen Kaffeevollautomaten Du hast und man wird Dir den richtigen Kaffee empfehlen. Und den bekommst Du auch zu 250 oder 500 g....!!!! Ich z.B. kaufe meinen Kaffee ausschließlich in unserer kleinen feinen Manufaktur und der freundliche Besitzer empfiehlt mir für den KVA immer die Columbia Supremo-Bohnen. Er bekommt den Kaffee noch richtig in Jutesäcken geliefert und röstet noch selber.
Okay, dort ist es natürlich etwas teurer als im Supermarkt - außerdem sind die üblichen Kaffeebohnen oft zu ölig für den KVA- , aber wenn man schon einen Vollautomaten hat, sollte man am Kaffee nicht sparen, denn mit den richtigen Kaffeebohnen erhalt man dann auch den wirklich echten Kaffeegenuß...!!!
Probier es doch einfach mal aus und dann berichte mal, wie Dir der Kaffee geschmeckt hat! biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/