Erweiterte Suche

Kaffeesorten von Tschibo?

JPetersen

Donnerstag, 01. November 2012, 18:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17914

Mitglied seit: 01.11.2012

Hallo,

ich kaufe meinen Kaffee immer bei Tschibo (frisch gemahlen). Welchen Kaffe verwendet ihr so?

Ciao

ristretto

Donnerstag, 01. November 2012, 22:51 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Kaffee von kleinen Kaffeeröstereien.
Da stimmt Qualität und Preis. Und nicht wie bei diesen groß Kaffeeröster.
Und das die frisch gemahlen bringt auch nichts den hier verliert der KAffee schon gleich Aroma auch wenn dieser in die Tüte kommt da kann man auch " den normnal verpackt gemahlten Kaffee" kaufen und braucht ihn nicht bei Tchibo frisch mahlen lassen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

JPetersen

Freitag, 02. November 2012, 13:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17914

Mitglied seit: 01.11.2012

Hi,

da hast du natürlich auch recht.

Da ich im Büro der offizielle "Kaffeewart" bin, suche ich einen neuen Kaffe für das Büro. Der aktuelle wird halt beim Discounter gekauft und das geht halt garnicht. Am besten wäre natürlich, wenn man einen guten Kaffee im Internet bestellen könnte.

Kann mir da jeamnd einen guten Tipp geben?

@ristretto: Privat werde ich deinem Rat folgen und eine kleine Kaffeerösterei aufsuchen!
DANKE :-)