
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Pinnwand / Vollautomat-Vergleich deaktiviert. Bitte zuerst Einloggen. |
![]() ![]() ![]() |
Gast_Florian |
Geschrieben am: Montag, 09.April 2018, 21:30 Uhr
|
Unregistered ![]() |
Hallo Liebe Forumgemeinde,
ich will es kurz machen und hoffe auf eure Hilfe und Erfahrung. Wir sind keine Grossen Kaffetrinker, sondern Trinken eigentlich nur am Wochenende 2-3 Tassen. Es kann jedoch sein das es mit einem KVA mehr wird. Wenn ich die Möglichkeit habe Milchgetränke zu geniessen wird es wahrscheinlich viel Capuccino und Latte sein. Wichtig war mir Heiswasser für Tee Milchgetränke auf Knopfdruck ohne umstellen usw. Heisse Milch Reinigung Design Jetzt hänge ich zwischen der Siemens EQ 9 s300 und der Jura E8 Dark Inox. Bitte helft mir und gebt mir eure Erfahrungen und/oder Empfehlung welche ich nehmen sollte ! Danke Florian |
|
3428945as |
Geschrieben am: Dienstag, 10.April 2018, 12:47 Uhr
|
Kaffeetrinker ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.742 Mitglied seit: 2012-07-05 ![]() |
Hallo,
Ich würde für Jura tändieren. Die Brühgruppe must du nicht andauernd rausnehmen und reinigen. Bessere Michschaum und Design. Gruß |
Kaffeepoint |
Geschrieben am: Freitag, 13.April 2018, 18:56 Uhr
|
Vollautomat-Kenner ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 303 Mitgliedsnummer.: 28.864 Mitglied seit: 2016-06-07 ![]() |
Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. In dem Fall klare Tendenz zu Jura.
Melitta oder Nivona wären noch Alternative, kommen alle aus dem selben Werk wie Jura. MfG Paul -------------------- KVA: Saeco XSmall ST: Lelit Mara PL62 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
x
In sozialen Netzwerken teilen
Um die Daten der Forenbesucher zu schützen sind die sozialen Netzwerke in den Standardeinstellungen deaktiviert. Zum Aktivieren auf ein Netzwerksymbol klicken.
Unter Einstellungen können die Netzwerke auch dauerhaft aktiviert werden.
Diesen Beitrag teilen auf: