Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat für Cappuccino und Latte M.

Filtertüte

Sonntag, 18. Oktober 2015, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 27724

Mitglied seit: 18.10.2015

Hallo liebe Foris,

ich wende mich vertrauensvoll an euch.
Ich habe bisher eine Senseo XSmall oder wie die heißt und kann mich im großen und ganzen nicht beklagen - sie tut, was sie soll, nämlich normalen Kaffee machen. wink.gif

Nun ist es aber so, dass ich am liebsten Kaffee mit viel Milch trinken und daher am liebsten eine Maschine mit integriertem Behälter für Milch hätte, die WIRKLICH guten Milchschaum macht.
Ich weiß, dass mein Maschinchen so eine Düse hat - aber ehrlich gesagt ist mir das zu blöd/umständlich und irgendwie bin ich von dem Ergebnis nicht so überzeugt.
Ich hätte wie gesagt gerne einen Vollautomaten, der das hinkriegt, ohne dass ich da zusätzlich herumwerkle.

Jetzt habe ich bei MM die DeLonghi Magnifica ECAM 23.460 S Magnifica Silber gesehen - die würde mir gefallen, auf der Abbildung schaut der Latte Macchiato ja sehr gut aus, aber wird der wirklich gut oder ist das alles eh nur ein Marketing-Gag und diese Cappuccino-Systeme taugen eh nichts?

Habe nun schon bei amazon ein bisschen gestöbert und Rezensionen gelesen über diverse Delonghis - hmm sollen wohl eher wartungsintensiv sein und alle paar Jahre Kosten verursachen, indem man sie reparieren oder ein Teil austauschen muss. Stimmt das?
Das will ich eigentlich nicht. wink.gif

Aja ich will auch nicht sooo viel ausgeben - ich hatte mir so 500 bis max. 600 Euro vorgestellt. Gibt es in dieser Klasse überhaupt was Anständiges?
Könnt ihr mir eine konkrete Maschine empfehlen?

LG

looser

Sonntag, 18. Oktober 2015, 13:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Eine gebrauchte WMF 800 frisch aus dem Service.
Die werden um den Preis bei ebay oder Kleinanzeigen angeboten.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Filtertüte

Sonntag, 18. Oktober 2015, 13:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 27724

Mitglied seit: 18.10.2015

Hallo,

danke schon mal für deinen Tipp, ich kann mich mit einer gebrauchten Maschine aber nicht so anfreunden. Außerdem - hat die tatsächlich einen "Milchtank"? Ich seh da nix, oder wie macht die Cappuccino und Co?

looser

Sonntag, 18. Oktober 2015, 13:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die hat einen Schlauch und bezieht direkt aus dem Tetra.
Frisch vom Service hat die 6 Monate Garantie.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Andyz

Sonntag, 01. November 2015, 02:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 27808

Mitglied seit: 01.11.2015

Vielen Dank für den Tipp mit der WMF 800.
kann man da die Brühgruppe einzeln reinigen? Mag keine Pilze wie bei Jura.

looser

Sonntag, 01. November 2015, 08:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ja, die BG ist entnehmbar.
Schau oben unter Maschinen und lies die Bedienungsanleitung dazu durch.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de