QUOTE |
Bei Maschienen mit rausnehmbarer Brüheinheit ist das ein Standart Problem SChimmel Sporen ... Das ist bei Maschienen mit Vollwertigem Reinigungsprogramm anderst |
Eine entnehmbare Brühgruppe und ein Reingungsprogramm schliessen sich nicht aus, sowohl Saeco, Bosch/Siemens, Delonghi, Schaerer/WMF und sicher auch andere besitzen beides gleichzeitig.
QUOTE |
dadurch das man die Brüheiheit rausnehmen kann Sitzt das Mahlwerk zu Weit von der Brüheinheit entfernt und bei Jedem Mahlvorgang Verteilt sich das Kaffe mehl in der Maschiene weil viel Freiraum zwischen Fallschacht und Brüheinheit ist. |
Dort ist kein "Freiraum" sondern ein Trichter, genau wie es auch bei den Maschinen mit fest eingebauter Brüheinheit der Fall ist. Davon abgesehen schimmelt trockenes Kaffeemehl nicht.
QUOTE |
aber nee irgend etwas zusammen gebasteltes aus dem Ostblock stellt man sich in die Küche. |
Klar, der Kaiser von China begrüsst mich doch auch jeden Morgen.
QUOTE |
Siemens stellt siet 4 oder 5 Jahren Kaffee Automaten her muß ja echt viel erfahrung drin stecken |
Die TC55 konntest du vor 10 Jahren bereits kaufen und es steckt genauso wie heute Technik von den erfahreneren Herstellern darin.
Irgendwomit musst du dich wohl auskennen, Kühe melken, Mauern mauern?
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: