Erweiterte Suche

Zu wenig Wasser beim Kaffee zubereiten

Das Wasser verteilt sich innen

jogisarge

Mittwoch, 08. Dezember 2010, 20:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 10807

Mitglied seit: 08.12.2010

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Kaffeeautomat.
Leider bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich den richtigen Typ gewählt habe.
Aussen steht Magnifica Pronto Cappuccino und sie ist ca. 3,5 Jahre alt.
Hier ein Bilduser posted image


Oben an dem Thermoblock sifft es aus einem Ventil?
Ich hab versucht dass auf dem Bild zu kennzeichnen.
user posted image
user posted image

Kann jemand von euch das von "aussen" beurteilen, was das sein kann ?

Gruß jogi

jokel

Mittwoch, 08. Dezember 2010, 21:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Jogi, Deine maschine sollte eine Delonghi ESAM4500 sein, übrigens ist unter der Maschine ein Typenschild.
Das, was du blau eingekreist hast, ist der Temperatursensor. Links vom Kreis, der weisse Anschluß, das ist der Raccord. Dessen Dichtung ist kaputt. Allerdings dem Rost nach zu urteilen, nicht erst seit gestern. Und das könnte das Problem werden. Unten am Thermoblock ist ein großes Blech. Da mußt du schauen, wie der Zustand ist. Falls das Blech nicht mehr zu retten ist, gibt es das als Ersatzteil mit dem oberen Brühkolben. Außerdem würde ich noch den großen Wartungssatz für die ESAM bestellen, da sind alle Dichtungen drin. Schau dich mal bei BND oder komtra um, da bekommst du alles und kannst dir gleich mal eine Anleitung zum revidieren des Thermoblocks anschauen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

jogisarge

Mittwoch, 08. Dezember 2010, 21:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 10807

Mitglied seit: 08.12.2010

Hi Stefan,

danke für deine Tipps.
Werde mir den Dichtungssatz besorgen.

Aber ein Typenschild find ich nicht.
Da sind zwar viele Codes, aber einer für die Wassepumpe...

Ich kann nirgends den Automatentyp sehen ??

Gruß jogi

Hari Seldon

Mittwoch, 08. Dezember 2010, 22:31 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

auf der Unterseite des Gerätes sollte die Bezeichnung stehen .... (Wassertankseite)

jogisarge

Freitag, 10. Dezember 2010, 09:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 10807

Mitglied seit: 08.12.2010

Hallo nochmal,

ich hab mir den Dichtungssatz besorgt und alle getauscht.
Jetzt ist alles wieder ok.
Zumindest fast.
-> Hier ein neus Problem