Erweiterte Suche

Welche Milch Und warum?

Antares

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 9513

Mitglied seit: 01.09.2010

Hallo,

welche Milch sollte man bei einem Kaffeevollautomaten verwenden. Habe mal gehört, dass es aufjedenfall haltbare Milch sein sollte und am besten mit 3,5% Fett.

Warum ist es so wichtig, dass es eine haltbare und keine Vollmilch ist und warum 3,5% Fett?

ristretto

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009



Hallo,

für einen KV kann man jede Milch nehmen H-Milch,Vollmich Soja Milch.
Ob man nun 3,5% Fettgehalt Milch oder Fettarme also 1,5% Fett spielt keine Rolle ich persöhnliche ziehe 3,5% vor da dies mir besser schmeckt. WEit verbreitet ist das Milch mit hoher Fettgehalt also 3,5% ein besseren Milchscaum hervorruft fdies stimmt aber nicht für die Milchschaumqualität ist der Eiweisgehalt( ueber 3,3 g sollte er sein ) wichtig und natürlich der VA wichtig ich finde den Milchschaum der neuen Jura sowie der WMF Automaten im Vergleich zu Delonghi besser da er feinproiger ist



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit