Erweiterte Suche

AEG CF 250 / CP 2500

Pumpe läuft - aber es kommt kein Wasser

Sitzi

Sonntag, 28. November 2010, 13:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6521

Mitglied seit: 01.01.2010

Hallo,

ich habe einen AEG Kaffeevollautomaten, wenn man den Deckel zur Brüheinheit öffnet, dann steht dort aufgedruckt CF 250, die Maschine ist aber so aufgebaut, wie meine CP 3300, deshalb hab ich auch CP 2500 dazugeschrieben.

Jetzt aber zum Fehler:

Die Maschine war etwa 3 Jahre unbenutzt bei einem Bekannten gestanden, weil sie "nicht ging". Ich hab dann mal versucht die Brüheinheit herauszunehmen, was aber nicht ging. Dann habe ich das Gehäuse geöffnet und den Antrieb solange mit der Hand gedreht, bis ich die Brüheinheit entnehmen konnte. Dabei fiel mir auch gleich auf, dass die Brüheinheit extrem schwergängig ist. Ich habe dann die Brüheinheit aus meiner (CP3300) Maschine eingesetzt und da funktionierte alles prima, bis auf...

Die Pumpe läuft, aber es wird kein Wasser angesaugt, ich habe dann den Verlauf der Schlauchleitungen verfolgt, vom Wasserventil am Wasserbehälter, hoch zu einem "Rückschlagventil", vorbei an der Pumpe zum Flowmeter, weiter bis zur Pumpe. Diesen Schlauch habe ich mal abgezogen und konnte mit dem Mund Wasser ansaugen, somit ist bis dahin alles ok. Weiter habe ich noch nicht geprüft, da ich die Maschine nicht unnötig zerlegen wollte.

Die Heizung funktioniert, wenn ich auf Dampfbetrieb wechsele macht die Pumpe "taktartige" Geräusche, aber auch da kommt kein Wasser aus der Dampfdüse.

Wer kann mir einen oder mehrere Tipps geben, an was es liegen könnte?

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

Joranz

Montag, 29. November 2010, 01:04 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Zuerst würde ich mal folgendes versuchen:
den Schlauch direkt am Thermoblock abziehen und schauen, ob bis dorthin Wasser gefördert wird. Dabei ist natürlich große Vorsicht geboten, wegen Wasser und elektischem Strom ganz in der Nähe!
Wenn bis dahin Wasser durch das System geht ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Thermoblock oder das Auslaufventil verkalkt.
Mit ganz viel Glück bekommst du nach dieser Aktion wieder etwas Wasser durch das ganze System gepumpt (weil die Punpe entlüftet ist und wieder den vollen Druck aufbauen kann) und kannst jetzt Entkalker durchpumpen.
Wenn nach wie vor nichts geht hilft nur noch zerlegen. Dabei würde ich zuerst an das Auslaufventil gehen.

Infos zum Ausbau des Thermoblocks bekommst du hier.
Und zum Auslaufventil selber steht hier das Wichtigste.

Gruß Joranz

cp-fan

Freitag, 10. Dezember 2010, 12:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

Nach jedem Entkalken habe ich das gleiche Spiel. Meist schaufelt sie sich wieder frei, indem ich das Entkalken oft genut durchführe bzw. Tassen ziehe und Wasser hole, bis es wieder frei ist.

Beim letzten Entkalken letzte Woche half aber alles nix mehr.

Also auch die Wasserwege verfolgt und der Schlauch vom Thermoblock weg (also heißes Wasser) war mit einer schwarzen Pampe zugesetzt. Freigepustet und das gleiche noch mit einem weiteren Schlauch (welcher weiß ich nicht mehr), der ebenfalls schwarz zugesetzt war und läuft wieder.

Preisfrage, was ist das für ein schwarzes Zeug? Vielleicht ist es ja auch die Lösung für die Maschine hier.



--------------------
Kaffee?