Erweiterte Suche

ESAM 5500 Bezüge nur noch lauwarm

mikele   

Freitag, 05. August 2011, 11:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

ESAM5500.M DeLonghi ESAM5500.M Perfecta cappuccino

Kaffeebezug nur noch lauwarm... ich tippe mal auf den Thermoblock.
Habe im Forum schon gesucht, leider ohne eine wirklich gute Antwort zu finden sad.gif

Bitte deshalb hier um eure Hilfe

mikele

Hisholy

Freitag, 05. August 2011, 11:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Entkalken!

mikele

Freitag, 05. August 2011, 12:07 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Entkalkung ist erledigt

Kaffeebezüge aber immer noch lauwarm sad.gif

Hisholy

Freitag, 05. August 2011, 12:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Oft muss die Maschine mehrfach entkalkt werden bis wieder eine vernünftige Brühtemperatur erreicht wird.

mikele

Freitag, 05. August 2011, 13:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

reichen 5x entkalken hintereinander??

Bezug immer noch lauwarm mad.gif

jokel

Freitag, 05. August 2011, 16:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo mikele,
Hisholy hatte schon recht mit dem mehrmals entkalken, oft genug hat das geholfen. Bei dir reicht es jetzt aber, du wirst dich mit dem Gedanken anfreunden müssen, daß dein Thermoblock hinüber ist. Dieser hat 2 Heizschlangen, wobei eine defekt sein wird. Um es aber defintiv feststellen zu können, brauchst du ein Multimeter und mußt ein paar Widerstandsmessungen bei ausgesteckter Maschine durchführen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mikele

Dienstag, 09. August 2011, 08:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Stefan,

genau das habe ich vermutet. Leider treffen bei der Elektrik und mir 2 Welten aufeinander.
Ein Multimeter kann ich mir ja noch besorgen, aber wie und wo ich dann die Widerstndsmessungen durchführen soll, ist mir ein Rätsel. Kann man hier im Forum eventuell ein Anschauungsbild finden wie und wo ich messen muss?


Danke
mikele