Hallo zusammen,
ja,ja, das leidige Thema Temperaturen...
Techn. bedingt kann man flüssige Milch leider in einem VA nur sehr schwer auf "hohe" Temps erhitzen. Die Geräte haben ja keinen Milchheitzer o.ä.!
Die funzt in der Regel alles mit dem Venturi-Prinzip.
Kleiner Tip für "timmson": Den Kakao der Kinder auch mit Milchschaum machen, Temp. ist höher und die Kinder haben etwas Schaum zum weglöffeln.
Des weiteren stoßen die Systeme schnell an ihre Grenzen, da ja im Kontaktbereich (Aufschäumeinheit) die Temp. nicht viel höher als 63°C sein darf, sonst denaturiert Eiweiß, es bildet sich kein (oder weniger) Schaum und Eiweiß lagert sich im System ab.
Ich kenne die CI nicht im Detail, habe das Gerät nur im Laden mal "verkostet" und fand die Temp. ok! Wahrscheinlich war die Ausgangsmilch auch nicht so super kalt, daher der 2. Tip: nicht die Milch aus´m Superfroster nehmen 
Ansonsten kann man ja auch bei den Mix-Getränken evtl. die Kaffeemenge etwas erhöhen (oder Milchmenge runter), dann wird es auch heißer.
Man muss ja auch nicht immer einen 300ml Starbucks Cappu aus so einem Gerät beziehen... dann lieber 2 frische kleine Cappu mit 120ml ...schmeckt besser und ist wärmer 
VG
schließen
Diesen Beitrag teilen: