Erweiterte Suche

Melitta caffeo CI Milch und Schaumtemperatur?!

timsson

Freitag, 03. Dezember 2010, 21:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10734

Mitglied seit: 03.12.2010

Moin,

ich hätte eine Frage bezüglich der Milch-Temperatur bei eueren VA.

Bei der "gefühlten Temperatur" von heißer Milch scheiden sich wahrscheinlich die Geister, für meinem Geschmack/Gefühl ist diese bei o.a. Automaten viel zu kalt. D.h. sie ist lauwarm - Kakao löst sich nur schwer auf - meine Kinder trinken die "heiße" Milch in einem Zug aus, ohne mit der Wimper zu zucken smile.gif
Die Temperatur ändert sich auch zwischen der ersten und beispielsweise der 3ten Tasse kaum merklich....

Die Milchschaumtemperatur ist für mich dagegen ok
Die Latte ist gerade noch so ok - für mein Gefühl könnte sie etwas heißer sein, aber das liegt an der Temperatur der Milch.

Alles andere ist für mich Top.

Ist das mit der Milch nur bei mir so?
Habe die Maschine erst ein paar Tage und wäre für einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Gruß Tim

-- vielleicht wichtig zum Vergleichen --
:Versionsnr im Servicemenu:
104005

jbit

Freitag, 03. Dezember 2010, 21:39 Uhr

Unregistered

Leider ist das bei mir genau so lau.
Ich habe die Maschine auch erst ein paar Tage. Mir wäre es auch recht wenn der Kaffee 2-3 Grad heißer wäre.

Falls jemand weiß wie man diese Maschine frisieren kann evtl. über das Service Menü dann bitte melden.

Danke

timsson

Freitag, 03. Dezember 2010, 21:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10734

Mitglied seit: 03.12.2010

QUOTE
Mir wäre es auch recht wenn der Kaffee 2-3 Grad heißer wäre.

Das kannst Du doch seperat unter "My Coffee" einstellen:
Temp.:niedrig - mittel - hoch

hoch ist bei mir völlig ok .....


- bei der Milch geht das leider nicht!

Gast_Gast

Montag, 06. Dezember 2010, 13:00 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ja,ja, das leidige Thema Temperaturen...

Techn. bedingt kann man flüssige Milch leider in einem VA nur sehr schwer auf "hohe" Temps erhitzen. Die Geräte haben ja keinen Milchheitzer o.ä.!
Die funzt in der Regel alles mit dem Venturi-Prinzip.
Kleiner Tip für "timmson": Den Kakao der Kinder auch mit Milchschaum machen, Temp. ist höher und die Kinder haben etwas Schaum zum weglöffeln.

Des weiteren stoßen die Systeme schnell an ihre Grenzen, da ja im Kontaktbereich (Aufschäumeinheit) die Temp. nicht viel höher als 63°C sein darf, sonst denaturiert Eiweiß, es bildet sich kein (oder weniger) Schaum und Eiweiß lagert sich im System ab.

Ich kenne die CI nicht im Detail, habe das Gerät nur im Laden mal "verkostet" und fand die Temp. ok! Wahrscheinlich war die Ausgangsmilch auch nicht so super kalt, daher der 2. Tip: nicht die Milch aus´m Superfroster nehmen smile.gif

Ansonsten kann man ja auch bei den Mix-Getränken evtl. die Kaffeemenge etwas erhöhen (oder Milchmenge runter), dann wird es auch heißer.
Man muss ja auch nicht immer einen 300ml Starbucks Cappu aus so einem Gerät beziehen... dann lieber 2 frische kleine Cappu mit 120ml ...schmeckt besser und ist wärmer wink.gif

VG

timsson

Montag, 06. Dezember 2010, 18:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10734

Mitglied seit: 03.12.2010

QUOTE
nicht viel höher als 63°C sein darf


das wäre traumhaft eine solche Temp. - ich habe exakt 42°C Milchtemperatur
und der Schaum immerhin 49°C -
die verwendete Bio-Vollmilch 34% Eiweiß kommt aus der "Box" (exakt +5°C)

Die Temperatur der Milch könnten gefühlt ruhig 10° mehr sein....


Danke für die Tips!

Gast_Gast

Dienstag, 07. Dezember 2010, 11:09 Uhr

Unregistered

Hi timsson,

die 63°C wirst Du auch nie in einer Tasse finden, zumin. bei warmer Milch oder Schaum. Ist halt techn. nicht möglich, weil diese Grenze halt im Kontaktbereich (Dampf/Milch) nicht erreicht werden darf.
Aufgrund der Hygiene (anbacken von Milcheiweiß) gehen die Hersteller da eher auf Nr.-sicher.
49°C für Schaum sind echt ok., als fertiges Getränk erreicht man dann ja ca. 65°C für´n Cappu.

Also die gewünschten 10°C mehr sind m.E. mit der derzeitigen Technik (Venturi) nur sehr schwer bis gar nicht zu erreichen.
Dann musst Du zu manuellen System wechseln. (Dampfdüse oder Mikrowelle und Handquirl smile.gif) )

VG