Erweiterte Suche

Hallo erst mal und bitte um Beratung

bitkit

Freitag, 12. November 2010, 21:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10419

Mitglied seit: 12.11.2010

Hallo an alle,
ich lese schon seit einigen Wochen hier im Forum mit. Ist echt gut und sehr informativ hier.

Da ja bald Weihnachten vor der Tür steht und wir (meine Frau und ich) uns einen Vollautomaten gönnen wollen habe ich mich mal angemeldet um die Kenner unter euch mal um Rat zu bitten.

Also, wir suchen einen "kompakten" VA für den normalen Hausgebrauch, also 4-6 Tassen Kaffe, Latte oder Cappu täglich. Kompakt da wir an dem angedachten Platz nur 26 cm Platz in der Breite haben. Höhe und Tiefe ist egal.

Wir suchen einen schicken und vor allem soliden VA in der Preisklasse bis max €1000,- lieber bis €800,-

Er soll einfach in der Bedienung sein, One Touch ist nicht nötig, tja und herausnehmbare Brühgruppe wäre schön.

Also gefallen würde uns die Jura ENA 7 oder evtl. Nivona Cafe Romatica 750/770
bei Saeco weiß ich nicht so genau was ich davon halten soll, immerhin 3 Jahre Garantie.

Also was sollte ich noch bedenken? Welches Gerät sollte noch auf meine Liste?

Gruß
Bitkit

ristretto

Samstag, 13. November 2010, 01:24 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

eigenltich ganz vorne die Jura ENA7 oder als Cappu und Latte trinker lohnt auch die 200Euro mehr für die ENA9 als OT KV.Mit den 23,8cm ideal.
Die Delonghi Intensa ECAM 23450 für 999Euro gehört auch zu den schmalen KV am Markt und hat auch eine einfache Beideung.
Sonstige KV mit Funktion für Cappu und Latte fällt mir nicht ein.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

bitkit

Samstag, 13. November 2010, 16:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10419

Mitglied seit: 12.11.2010

Danke ristretto,
die ENA's sind eigentlich auch mein Favorit.
Ich habe gestern nach meinen Post mal ein wenig im Netz gestöbert und bin auf die Seite coffee-magazin.de gestoßen. Hier kann man die Magazine auch online einsehen und die haben recht Informative Testberichte.

Da bin ich noch über die Saeco (Philips) Exprelia gestolpert. Sehr Intressant!

Kann hier jemand was zu sagen? Kennt jemand die Maschine?

Bitkit

Guest

Sonntag, 12. Dezember 2010, 17:46 Uhr

Unregistered

So habe die Exprelia bestellt (Amazon € 850,-). Bin mal sehr gespannt ob das die richtige Wahl ist.

Biktit