Erweiterte Suche

Fehlerbehebung

Micha77

Samstag, 12. Januar 2013, 22:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18866

Mitglied seit: 12.01.2013

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einer Ariston Hotpoint MCA10. Sobald die Maschine eingeschaltet wird blinkt die Kontrollleuchte vom Einschaltknopf und eine Leuchte mit einen Wassertropfen. Ich habe auch keine Gebrauchsanweisung, deswegen weiß ich nicht was dieser Fehler bedeutet.
blink.gif
Vielleicht könnt ihr mir bei diesem Problem helfen? Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Mühe!!!

Kaffeeplanet

Sonntag, 13. Januar 2013, 18:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

versuchs mal mit entlüften ,entlüften ist immer gut smile.gifAriston MCA 10



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Micha77

Sonntag, 13. Januar 2013, 19:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18866

Mitglied seit: 12.01.2013

Hi Kaffeeplanet24,

kannst Du mir vielleicht verraten wie ich die Maschine entlüften kann? Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe!

Kaffeeplanet

Sonntag, 13. Januar 2013, 19:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wie immer ,einfach heisswasser beziehen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Micha77

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18866

Mitglied seit: 12.01.2013

Hi Kaffeplanet24,

sorry vielleicht denkst Du jetzt ich bin eine absolute Niete, aber ich habe Null Erfahrungen mit so einem Gerät.
Also ich lass heißes Wasser in den Wassertank und lasse dann das heiße Wasser durch den Milchaufschäumer durchlaufen!?
Der Milchaufschäumer ist das einzige Teil was im Augenblick läuft. Dadurch das die Fehlermeldung kommt blockiert die Maschine und lässt nur die Funktion des Milchaufschäumers zu!
Sorry das ich andauerd Fragen stellen muß!

feuer.stein

Sonntag, 13. Januar 2013, 22:38 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Ich würde kein heißes Wasser in den Wassertank füllen, da die Pumpe nur für kaltes Wasser ausgelegt ist (jedenfalls bei DeLonghigeräten).



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

Kaffeeplanet

Montag, 14. Januar 2013, 06:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wer hat was von heissen wasser im tank gesagt? der ist aus thermoplast!
du sollst nur heisses wasser rauslassen ,nicht einfüllen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !