Hallo,
Sorry dass ich nicht eher geantwortet habe.
Du hast Recht, die Maschine macht Milch und dann Kaffee. Der Kaffee setzt sich zwischen Milch und Schaum ab was dann der von mir beschriebene Effekt ist (Milch, Kaffee, Schaum).
Wenn ich LM mache, mach ich das genauso, Milch schäumen, alles ins Glas und dann den Kaffe nachgießen so dass er sich zwischen Milch und Schaum absetzt.
@ Jankomir: Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Aber es beruhigt mich sehr.
Kaffee und Milchmenge lassen sich definitiv einstellen. BDA Seite 16.
"Programmierung der Kaffee- und Milchmenge in der Tasse für die Zubereitung von Cappucci- no oder Milch Die Maschine wurde werkseitig für die Ausgabe von Standardmengen eingestellt. Sollen diese Mengen geändert werden, wie folgt vorgehen:
1. Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse des Kaffeeauslaufs und unter das Milchaus- gaberohr.
2. Halten Sie die Taste Cappuccino gedrückt, bis auf dem Display die Schrift “Milch für CAPPUCCINO Progr. Menge”.
3. Taste loslassen. Die Maschine beginnt mit der Milchausgabe.
4. Sobald die gewünschte Milchmenge in der Tasse erreicht ist, erneut die Taste Cappuc- cino drücken.
5. Die Maschine beendet die Milchausgabe und nach einigen Sekunden beginnt sie mit der Kaffeeausgabe: auf dem Display erscheint die Meldung “Kaffee für CAPPUC. Progr. Menge”.
6. Sobald der Kaffee in der Tasse die gewünschte Menge erreicht hat, die Taste Cappuccino drü- cken. Die Kaffeeausgabe wird unterbrochen.
Die Maschine ist jetzt gemäß den neuen Mengen programmiert."
--------------------
vänliga hälsningar
Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)
schließen
Diesen Beitrag teilen: