noch eine frage an "stefan st.": heißt das, ich kann einfach irgendwo aufmachen und bedenkenlos die kaffeebezugstaste drücken? also z.b. ohne die gefahr, dass ein bauteil trocken läuft, das nicht trocken laufen sollte?
den kaffeeauslauf und das brühsieb hatte ich vor kurzer zeit gereinigt, aber auch das werde ich einfach nochmals tun. schadet sicher nicht.
letzte woche war das dampfventil kaputt und kurz danach das auslaufventil. habe ich beides erneuert. seit dem kommt wieder trinkbarer kaffee, aber eben mit den oben ganannten symptomen.
die brühgruppe sollte ich sicher auch mal angehen... das stimmt schon... aber das sieht in der anleitung so kompliziert aus, dass ich erst alles andere versuche
danke schonmal für eure hinweise. ich mach jetzt einfach mal die maschine auf...
schließen
Diesen Beitrag teilen: