Erweiterte Suche

Vienna - Kaffee über Nacht ungenießbar

sopho

Montag, 06. November 2006, 18:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 479

Mitglied seit: 06.11.2006

Hi Ihr ohmy.gif)

Ich habe eine Saeco Vienna, seit 1,5 Jahren im Einsatz (2-5 Tassen am Tag).
Über Nacht quasi schmeckt der Kaffee nun ungenießbar, "brackig". Ich dachte schon an umgekippte Bohnen oder verschmutzte Brühgruppe - aber auch nach Gruppenreinigung und Bohnentausch bleibt dieses seltsame Aroma.

Irgendwie schwer zu beschreiben.. ein wenig bitter, dumpf, brackig.... kaum Espressoaroma, insgesamt keum zu ertragen.

Fällt Euch dazu was ein?

P.S. an Kalk kanns kaum liegen, den gibts hier nicht im Wasser.
Geräusche macht sie wie immer, auch Zeiten haben sich nicht verändert. Crema auch wie immer - nur eben das Kippen des Aromas.. über Nacht.

Danke schon mal für Eure Ideen

Hisholy

Montag, 06. November 2006, 20:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo sopho,

hast Du einen Wasserfilter im Tank? Wechselst Du morgens das Wasser oder benutzt du die alte Plörre im Tank?

Guest

Montag, 06. November 2006, 21:00 Uhr

Unregistered

Jeden Morgen frisches Wasser biggrin.gif

sopho

Montag, 06. November 2006, 21:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 479

Mitglied seit: 06.11.2006

sorry - war eben nicht eingeloggt - also:
jeden Morgen frisches Wasser, Filter sieht jungfräulich aus (null Kalk bei uns),
es grünt nix, es krabbelt nix. Auch in der Maschine nicht.

Hab grad mal aus den Bohnen nen normalen Kaffee gemacht: Aroma mäßig, aber sauber.. also nix brackiges. Die Bohnen dürftens nicht sein. Können Kaffeeöl-Reste im Mahlwerk ranzig werden über Nacht? Kennt das jemand?

Hisholy

Montag, 06. November 2006, 22:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nimm mal probeweise den Filter raus, könnte Dein Problem schon lösen.

Kaffee wird im Mahlwerk nicht über Nacht schlecht.

sopho

Montag, 06. November 2006, 23:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 479

Mitglied seit: 06.11.2006

OK - hab mal Filter entfernt (blank und weiß, der gute) -
am Kaffee ändert das nix.
Der Wasserweg als solcher sollte auch ok sein - eine Tasse heißen Wassers schmeckt z.B. nicht auffällig.

Ich habe jetzt nochmal die Brühgruppe zerlegt, u.a. den Teil, in dem die Feder mit der Glaskugel ist -> da hat´s so ähnlich muffig gerochen. Also gereinigt, gespült.. und es ist besser geworden. Es muss also doch irgendwo noch Kaffeeranz im Brühweg sein...

Hat das schon mal jemand von Euch so erlebt? Gibts da noch verborgene Nischen?
Vielleicht war´s ja auch tatsächlich ne vergammelte Bohne bzw. deren Rückstände im Mahlwerk. Gibt´s sowas? Das eine minderwertige Bohne alles versaut?

Bis dahin schon mal danke für Eure Gedanken smile.gif