Erweiterte Suche

Impressa F 50 relaunch erfahrungsbericht

igelchen

Samstag, 20. November 2010, 23:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 10477

Mitglied seit: 16.11.2010

Hallo Jura-Freunde,

ich habe meine Maschine jetzt einige Tage in Gebrauch und will euch nun meine Erfahrung damit zuteil kommen lassen:-))
Also, die Maschine is sowas von top, allererste Sahne. Der Kaffee ist cremig und heiss, der Cappuccino ist ein Traum, cremig und schaumig bis zum letzten Tropfen und der Espresso einfach nur süffig. ich kann dieses Teil nur jedem empfehlen. Ich hatte noch nie eine so tolle Maschine.

lg caroline wink.gif



--------------------
Wenn Dummheit ein Bodenschatz wäre, dann wäre Deutschland reicher als Saudi-Arabien

Lady-M

Sonntag, 21. November 2010, 11:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Freut mich das du sooooo zufrieden bist.Ich hab die Maschine noch nicht da wir noch auf den Kostenvoranschlag wegen der Melitta warten.


Ich hab mir am Samstag die Maschine mal angesehn sieht ja toll aus.Was ich etwas komisch fand war der Wasserbehälter wo das Wasser reinkommt.Es ging schwer raus und auch schwer wieder rein ist es bei deiner auch???

Oder war das Ausstellungsstück schon zu sehr ausgenudelt das es schwer ging?


Hoffe die Maschine hält lange wink.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

numberonedefender

Sonntag, 21. November 2010, 12:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn sich der Wassertank leicht abziehen lässt, ist die Innenverteilmanschette nicht mehr in Ordnung tongue.gif Nach mehrmaligem Entfernen und wieder Aufsetzen sollte der Tank mit leichtem Widerstand ("saugend") geschmeidig auf der Dichtung andocken, wenn das im Laden etwas schwerer geht, liegt das vermutlich an dem leeren, komplett trockenen Tank.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Lady-M

Sonntag, 21. November 2010, 12:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

tongue.gif nänänänä


Ja kannst recht haben,aber dort popeln soviele an den Maschinen rum das man nicht mehr weiß wie soll es nun sein.

Hab gestern eine Familie beobachtet die eine Maschine fast auseinander nahmen und dann kam der Verkäufer und es gab Ärger. MUAHAHA biggrin.gif biggrin.gif


An der Maschine wo ich es gestern testete ging der Wasserbehälter kaum rein.Aber egal ich hab sie ja noch nicht und ich hab Gefühl und ein Hammer um alles wieder passend zu machen. laugh.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

igelchen

Sonntag, 21. November 2010, 22:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 10477

Mitglied seit: 16.11.2010

Also was ich ganz toll finde dass der Tank aussen liegt, also leicht und problemlos
raus - und wieder rein zu stellen ist.

lg caroline



--------------------
Wenn Dummheit ein Bodenschatz wäre, dann wäre Deutschland reicher als Saudi-Arabien

Lady-M

Montag, 22. November 2010, 19:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Haben uns gerade die neue Jura relaunch bestellt.Freue mich schon biggrin.gif


Hoffentlich hält sich meine Freude wink.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

igelchen

Montag, 22. November 2010, 23:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 10477

Mitglied seit: 16.11.2010

Bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich...freu mich schon auf dein erstes feedback

lg caroline



--------------------
Wenn Dummheit ein Bodenschatz wäre, dann wäre Deutschland reicher als Saudi-Arabien

Lady-M

Donnerstag, 25. November 2010, 19:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Heute ist sie endlich bei uns eingezogen.JUHUJUHU

Als ich sie auspackte strahlte ich schon über beide Backen laugh.gif


Natürlich wurde auch gleich ein wenig rumgetestet, man ist die leise gegen die Melitta rolleyes.gif


Morgen mach ich erstmal die ganzen Einstellungen.Jetzt bin ich erstmal mit der Kraft am Ende.DHL hatte kein Bock die Maschine in den 3. Stock ohne Fahrstuhl zu bringen da wurde sie in einem Geschäft einfach abgegeben.Ich war zu Hause also nix mit ich war nicht da.Also hab ich zartes Wesen den riesen,schweren Karton allein nach oben gebracht. mad.gif


Freue mich schon auf den ersten genußvollen Kaffee wink.gif

Wird bestimmt " Schmackofatz "


Das mit dem Filter werd ich wohl ausstellen da wir hier sehr kalkhaltiges Wasser haben,da hält der Filter nicht lange.Da brauch ich ja ein Filter-Abo

laugh.gif


Oder ich wechsel immer mal,mal mit Filter mal ohne.



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

eintrachtfreak

Donnerstag, 25. November 2010, 20:02 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

QUOTE (Lady-M @ Donnerstag, 25.November 2010, 18:16 Uhr)
Das mit dem Filter werd ich wohl ausstellen da wir hier sehr kalkhaltiges Wasser haben,da hält der Filter nicht lange.Da brauch ich ja ein Filter-Abo

laugh.gif


Oder ich wechsel immer mal,mal mit Filter mal ohne.

Egal ob du extrem viel Kalk im Wasser hast oder kaum Kalk.

Das Gerät zählt immer 50 Liter und sagt dir dann Filterwechsel ;-)
sprich Filter hält immer genauso lang ;-)



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Lady-M

Freitag, 26. November 2010, 14:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

biggrin.gif Schönes Gerät


Was ich vermisse ist die Automatische anschaltung der Maschine und sie hat keine Uhr.

Oder hab ich es übersehn???

Naja auch wenn sie sich nicht auf Automatisches anstellen schalten läßt ist es nicht so ein problem.Muß Männe 5 min früher uff stehn laugh.gif


Er ist sooo verwöhnt davon das er morgens aufstand und die Maschine war schon an und er brauchte nur noch Knopf für sein Kaffee drücken. mad.gif laugh.gif



Ich bin auch wie igelchen Happy mit der Maschine. wink.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

s.berger2

Montag, 29. November 2010, 19:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 7837

Mitglied seit: 08.04.2010

Hallo!

Hab mal in den technischen Daten der Maschine auf der Webseite von Jura nachgesehen.
Neben dem Punkt "Programmierbare Einschaltzeit" ist kein grüner Punkt, d.h. das funzt bei der F50 Relaunch nicht!. Die Ausschaltzeit dagegen kannst Du programmieren.


Gruß
s.berger2

igelchen

Dienstag, 30. November 2010, 11:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 10477

Mitglied seit: 16.11.2010

Hallo Lady-M,

freue mich dass du genau so begeistert bist wie ich. Das mit dem autom. Einschalten wollte ich gar nicht haben. Die Maschine spült ja erst, und wie machst du das dann ? Du must doch die tasse nach dem Spülen unterstellen, oder ? unsure.gif
Aber zum Filter: Ich habe da einen Shop entdeckt, der bietet die Filter für unter 10 Euro an (stk)
Der Shop heisst juradoctor...kennt den einer und kann man den empfehlen ? Sind das original Filter ?
Dann wären die ja noch erschwinglich für das Geld......

lg an alle kaffee-Freaks:-))



--------------------
Wenn Dummheit ein Bodenschatz wäre, dann wäre Deutschland reicher als Saudi-Arabien

numberonedefender

Dienstag, 30. November 2010, 11:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Spart Euch die Filter (es sei denn, Ihr habt extrem hartes Wasser) und entkalkt regelmäßig bei richtig eingestellter Wasserhärte.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Lady-M

Dienstag, 30. November 2010, 19:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

igelchen ich hab meinem Mann beigebracht selbst die Maschine anzumachen. laugh.gif
Ja steht eine Tasse für das gespülte Wasser drunter.

Also wir haben extrem kalkhaltiges Wasser sodas es in den Röhren klappert. wink.gif

Berlin ist dafür bekannt


Werd mal schauen wo ich die Entkalkertabletten hole.Waren keine dabei nur Filter und Reinigungstabletten.

Muß mal eine Reserve an Entkalter und Reinigungstabletten besorgen.Vielleicht gibt es ja irgendwo Angebote.



Nach guten Kaffee schaue ich mich auch gerade um überlege ob Dallmayer,Schümli oder soetwas.Den Kaffee den wir in der Melitta hatten schmeckt mir aus der Jura nicht besonders gut.De Roccis Oro Crema hatte ich immer geholt.Hab schon auf grob eingestellt oder irgendwie fehlt mir der Schmackofatz.

Männe findet ihn O.K naja vielleicht liegt es an mir,vielleicht lassen mit dem alter meine Geschmacksnerven nach. rolleyes.gif


Wenn ich keinen Filter mehr für das Wasser in der Maschine habe stelle ich auf höchste stufe. blink.gif



numberonedefender: Du hast aber viele Maschinen ohmy.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

numberonedefender

Dienstag, 30. November 2010, 21:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"numberonedefender: Du hast aber viele Maschinen"

Stimmt, aber nie neu wink.gif

Wenn Dir der "Schmackofatz" fehlt, also der Kaffee offenbar nicht stark genug schmeckt, musst Du das Mahlwerk auf fein und nicht auf grob stellen, je länger die Durchlaufzeit desto aromatischer der Kaffee.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

 Seite 12