Erweiterte Suche

Nachfolger füe die MAGIC...

chill24

Samstag, 18. Dezember 2010, 01:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 10958

Mitglied seit: 18.12.2010

Hallo, meine gute alte Magic hat bald ausgedient und nun suche ich einen würdigen Nachfolger biggrin.gif

Als ewiger SAECO Nutzer, habe ich an eine Saeco Primea Cappuccino Touch Plus gedacht. Die bekommt man ja bereits gebraucht im guten Zustand für etwa 400 - 500 Euro.

Nun war ich letztens im MMarkt, und das konnte ich die schöne EQ7 nicht übersehen. Jedoch ist sie sooooo teuer.

Was sagt ihr, was sollte ich nehmen. Vieleicht würdet ihr noch was anderes empfehlen?


THX

Kaffeeplanet

Samstag, 18. Dezember 2010, 07:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

nichts nehmen was mit "ea" endet das ist sondermüll, nimm halt ne royal oder wieder ne magic wenn zufrieden warst



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

chill24

Samstag, 18. Dezember 2010, 12:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 10958

Mitglied seit: 18.12.2010

oh... wie kommts ? ohmy.gif Ich dachte die Primea ctp ist das Beste was geht ?
Gibt es da was ich wissen sollte?

... Meine Magic funktioniert ja noch bestens. Nur dachte ich mir ein Neuerse Modell, mit vollautomatischer Milchschäumung wäre nicht schlecht.

ristretto

Samstag, 18. Dezember 2010, 14:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Alle Saeco Maschine (vor der Übernahme von Philips) also ODea Talea Primea sind technisch und Qualitätsmäßig totaler Schrott die Modellepalette war von Fehlern und Defekten nur voll.
Finger weg die taugen wirklich nichts deswegen sind diese auch für so wenig Geld zubekommen hier hat man nur Ärger und das zeigt auch die Hohe Defekt/Fehlerquote.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

chill24

Montag, 20. Dezember 2010, 21:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 10958

Mitglied seit: 18.12.2010

Und was würdet Ihr mir anstattdessen empfehlen?

Kaffeeplanet

Montag, 20. Dezember 2010, 21:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

jede maschine hat so seine fehler, saeco würd ich die cafeserie oder wenns gröber magst magic oder royalserie empfehlen, aber je mehr funktionen desto anfälliger.
de longhi ist qualitativ gut aber die boiler dichtungen sind der schwachpunkt dafür sind ersatzteile relativ günstig



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

chill24

Montag, 20. Dezember 2010, 22:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 10958

Mitglied seit: 18.12.2010

Nun ja, also wie ich oben geschreiben habe, habe ich eine bestens funktionierende MAGIC Comfort Plus die ich vor etwa 1Jahr genearalüberholt habe... neuer Durchlauferhitzer... Dichtungen etc.

Das Ding funktionert genial. Alle Arbeiten daran kann ich selbst durchführen und der Kaffe schmeckt gut. Nun stellt sich die Frage ob sich da ein Neukauf überhaupt lohnt?

Contra:
- die Magic wie auch alle anderen (Royal,Incanto) haben soe ein uralt Design
- Keim Milschschaum auf Knopfdruck.

Pro:
- Sehr pflegeleicht
- Störunanfällig
- Kann alles an ihr selbst reparieren

Nun fand ich das BMW Design der Primea so cool. Aber da die ja SCHROTT ist wäre da noch die EQ7...