Erweiterte Suche

Cafamosa CF 90

Leon1973

Sonntag, 19. Dezember 2010, 01:24 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 34

Mitgliedsnummer.: 9260

Mitglied seit: 15.08.2010

hab ein grosse problem, wollte mir ein kaffe machen und es kommt nichts, bohnen werden gemahlen, wasser wird gezogen und dann kommen ein paar tropfen raus dann hört mann ein zischen (denke mal der druck geht verloren) und es läuft alles in die auffangschale.

hoffe das es nur eine dichtung ist, aber welche ?

Helmut Boe

Sonntag, 19. Dezember 2010, 08:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Auslaufventil reinigen, ggf. Dichtungen oder das ganze Teil ersetzen.

Leon1973

Sonntag, 19. Dezember 2010, 12:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 34

Mitgliedsnummer.: 9260

Mitglied seit: 15.08.2010

so Auslaufventil hab ich gereinigt, aber keine änderung, kann es sein das die obere dichtung von der brüheinheit defekt ist ?

numberonedefender

Sonntag, 19. Dezember 2010, 13:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Dann würde der Kaffee aber eher im Tresterbehälter landen. Wenn's definitiv nicht am Auslaufventil liegt, halten wohl die Dichtungen im Drainageventil nicht mehr.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Leon1973

Sonntag, 19. Dezember 2010, 14:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 34

Mitgliedsnummer.: 9260

Mitglied seit: 15.08.2010

wenn ich die cf90 anmache muss ich ein spülvorgang machen und der landet auch schon in der schale

numberonedefender

Sonntag, 19. Dezember 2010, 17:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Überbrück mal den Schalter für die Schublade mit nem Schraubenzieher oder Lineal, leg die Maschine mit Küchenkrepp aus, leuchte hinein und drück Spülen: Dann siehst Du, ob das Wasser aus dem Drainageventil austritt oder von oberhalb kommt, dann wäre es ggf. die UNTERE Kolbendichtung, für deutlich wahrscheinlicher halte ich das Drainageventil.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Leon1973

Sonntag, 19. Dezember 2010, 17:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 34

Mitgliedsnummer.: 9260

Mitglied seit: 15.08.2010

QUOTE (numberonedefender @ Sonntag, 19.Dezember 2010, 16:25 Uhr)
Überbrück mal den Schalter für die Schublade mit nem Schraubenzieher oder Lineal, leg die Maschine mit Küchenkrepp aus, leuchte hinein und drück Spülen: Dann siehst Du, ob das Wasser aus dem Drainageventil austritt oder von oberhalb kommt, dann wäre es ggf. die UNTERE Kolbendichtung, für deutlich wahrscheinlicher halte ich das Drainageventil.

habs so getestet, aber vorführefeckt, jetzt ging alles normal, hatte auch vor ein monat die dichtung von der bg gewechselt, sollte die schon defekt sein

numberonedefender

Sonntag, 19. Dezember 2010, 17:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

In der Regel reißt die obere Kolbendichtung, die untere quillt mit der Zeit auf und blockiert die BG; ich tippe immer noch auf's Drainageventil, hatte exakt den gleichen Fall (mal ging's - mal nicht) erst letzte Woche bei ner Jura E25, neue Dichtungen ins Drainageventil und gut war's.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Leon1973

Sonntag, 19. Dezember 2010, 20:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 34

Mitgliedsnummer.: 9260

Mitglied seit: 15.08.2010

QUOTE (numberonedefender @ Sonntag, 19.Dezember 2010, 16:47 Uhr)
In der Regel reißt die obere Kolbendichtung, die untere quillt mit der Zeit auf und blockiert die BG; ich tippe immer noch auf's Drainageventil, hatte exakt den gleichen Fall (mal ging's - mal nicht) erst letzte Woche bei ner Jura E25, neue Dichtungen ins Drainageventil und gut war's.

welche dichtungen soll ich nehemen ? O-Ringe oder Lippendichtung, würde dann gleich die brüheinheit gleich auch mitmachen

Premium O-Ring oder die normalen dichtungen

numberonedefender

Sonntag, 19. Dezember 2010, 21:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Für's Drainageventil gibt's spezielle Dichtungen, für die Kolben der Brüheinheit benutze ich ausschließlich die roten O-Ringe.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Leon1973

Sonntag, 19. Dezember 2010, 21:06 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 34

Mitgliedsnummer.: 9260

Mitglied seit: 15.08.2010

hab jetzt DIE bestellt

Leon1973

Montag, 20. Dezember 2010, 23:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 34

Mitgliedsnummer.: 9260

Mitglied seit: 15.08.2010

so, jetzt geht der spülvorgang in die auffangschale also nicht wo der kaffeesatz landet, und kaffe kommt normal das dem auslaufrohr