Erweiterte Suche

Wassermenge Impressa 500

zu wenig Wasser bei grosser Tasse

cafeeule

Sonntag, 12. Dezember 2010, 11:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10870

Mitglied seit: 12.12.2010

Bei meiner Impr.500 kommt seit einer woche zu wenig Wasser bei grosser Tasse heraus. Wenn ich die Menge neu einstellen will, schaltet die Maschine schon vorherh bei geringer Wassermenge ab. Kann mir jemand weiter helfen?

Hisholy

Sonntag, 12. Dezember 2010, 11:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Mache mal einen Testbezug mit zwei Messlöffeln Pulverkaffee.

Guest

Samstag, 18. Dezember 2010, 10:32 Uhr

Unregistered

Das hat aber jetzt nichts bewirkt. Außer das der Kaffee sehr stark war.

Hisholy

Samstag, 18. Dezember 2010, 11:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

OK, das war nur der Test, ob das Mahlwerk untermahlt.

Reinige mal das Innenleben des Flowmeter.

Guest

Sonntag, 19. Dezember 2010, 12:45 Uhr

Unregistered

das FlowM. kann man wahrsch. ausschließen, habe ich erst vor 3 od. 4 Monaten erneuert.
Ich tippe das evtl. der obre oder untre Kolbenring nicht richtig abdichtet und somit die " fehlende" Wassermenge in die Auffangschale läuft.

Hisholy

Sonntag, 19. Dezember 2010, 12:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Guest @ Sonntag, 19.Dezember 2010, 11:45 Uhr)
Ich tippe das evtl. der obre oder untre Kolbenring nicht richtig abdichtet und somit die " fehlende" Wassermenge in die Auffangschale läuft.

Wenn das Wasser in die Tropfschale läuft, ist es entweder der untere Kolbenring oder das Drainageventil.

Guest

Sonntag, 19. Dezember 2010, 18:50 Uhr

Unregistered

So hab jetzt den unteren Kolbenring und die kl. dichtung am Dr.Ventil erneuert.
Alles wieder paletti smile.gif
Würde mich aber mal interessieren wieviel Wasser normalerweise bei einem Brühvorgang in die Schale läuft. Nach der Austauschaktion sind es nun ca1,5 Esslöffel.

cafeeule

Sonntag, 19. Dezember 2010, 18:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10870

Mitglied seit: 12.12.2010

die guest beiträge waren von Mir - sorry hatte mich nicht eingeloggt

numberonedefender

Sonntag, 19. Dezember 2010, 19:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Dürfte hinkommen mit der von Dir genannten Menge, als Richtwert wird gern "1 Schnapsglas" als Restwassermenge genannt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

cafeeule

Sonntag, 19. Dezember 2010, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10870

Mitglied seit: 12.12.2010

Na, dann passt das ja alles wieder mit der 14 jahre alten I 500 ;-)