Erweiterte Suche

Saeco Incanto de Luxe

kein Kaffee - nach dem Mahlen

Flati

Sonntag, 19. Dezember 2010, 11:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10981

Mitglied seit: 19.12.2010

Hallo,

wir haben seit einigen Tagen folgendes Problem:
die Maschine mahlt ganz normal, dann brummt/knurrt sie und schmeißt das Kaffeemehl
einfach raus.
Ich habe die Maschine mehrfach gereinigt, da danach das komplette Innere der Maschine mit dem Kaffeemehl voll ist. Die Maschine ist auch entkalkt, Brühgruppe ist ebenfalls sauber.
Hat jemand einen Rat oder weiß, wo ich sie in der Nähe von Eschborn warten lassen kann?

LG
Flati

Guest

Sonntag, 19. Dezember 2010, 22:53 Uhr

Unregistered

Hallo!

Da es verschiedene Ausführungen bei den Incanto-Modellen gibt, bitte die genaue Bezeichnung bekannt geben.
Die findest Du auf der Unterseite der Maschine und beginnt mit SUP 021....... gefolgt von Buchstaben.

MfG

Guest

Montag, 20. Dezember 2010, 18:38 Uhr

Unregistered

Hallo,
habs gefunden:

SUP021YBDR

mfG
Flati

Flati

Montag, 20. Dezember 2010, 18:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10981

Mitglied seit: 19.12.2010

sorry, war leider nicht eingeloggt

Guest

Montag, 20. Dezember 2010, 23:43 Uhr

Unregistered

Hallo Flati,
stelle im Menü die Kaffeemenge um eine Stufe kleiner. Anleitung dazu findest Du in der Bedienungsanleitung unter ´Einstellung der Kaffeemenge´.


MfG

Flati

Dienstag, 21. Dezember 2010, 13:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10981

Mitglied seit: 19.12.2010

Hallo,

würde ich gerne machen, aber es ist schon "mild" eingestellt und weniger geht nicht sad.gif

VG
Flati

Guest

Dienstag, 21. Dezember 2010, 18:39 Uhr

Unregistered

Es kann auch sein das der Mahlgrad zu grob eingestellt ist. Dadurch fällt zu viel Kaffeepulver in die Brühkammer und die Maschine kann es nicht mehr verdichten. Stelle probehalber den Mahlgrad um 2 Rasten feiner.
Achtung!!! Mahlwerk nur bei laufendem Mühlenmotor verstellen!!!
Der Trester sollte ungefähr die Körnung von Kristallzucker haben.

MfG