Erweiterte Suche

Milchaufschäumung

DeLonghie ESAM 6600

Schneekönigin

Samstag, 25. Juni 2011, 17:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12405

Mitglied seit: 25.06.2011

Ich brauche Hilfe bei meiner DeLonghi Esam 6600!
Kann seit kurzem keine aufgeschäumte Milch mehr machen, außer ich drücke das Abgaberohr so fest es geht mit dem Finger rein, dann funktioniert es. Sonst gibt es mit der Milch keine Probleme. Die Dichtungen sehen alle in Ordnung aus, Säuberung regelmäßig.
Kann mir einer von Euch weiterhelfen?

Vielen Dank

jokel

Samstag, 25. Juni 2011, 17:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Schneekönigin @ Samstag, 25.Juni 2011, 15:08 Uhr)
Die Dichtungen sehen alle in Ordnung aus



Leider sieht man es den Dichtungen meistens nicht an, daß sie defekt sind. Wie ich schonmal in dem Thread unter deinem geschrieben habe, sind in 90% der Fälle die Dichtungen des Connectors schuld.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Schneekönigin

Montag, 27. Juni 2011, 10:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12405

Mitglied seit: 25.06.2011

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Info. Kannst Du mir auch sagen, wo ich am günstigen diese Dichtungen besorgen kann?

Vielen Dank
Gruß Christina

jokel

Montag, 27. Juni 2011, 20:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Klick mich


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Bastler13

Mittwoch, 09. November 2011, 21:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14053

Mitglied seit: 09.11.2011

Hallo Stefan,
Die Dichtringe, die Du hier empfielst, haben leider wenig mit dem Milchschaum zu tun.
Ich hab' in den 2 Jahren Betrieb meiner ESAM 6600 immer wieder festgestellt, dass der Schaum besser und gleichmäßiger kam, wenn ich während des Schäumens den Schieber
Von Position 1(Cappuccino) einmal etwas vor und zurück bewegt habe.
Dieser Schieber regelt die Dampfmenge, die die Milch ansaugt (VENTURIDÜSE) und erhitzt, bzw. aufschäumt. Auf diese geniale Weise gelangt (im Gegensatz zu anderen Herstellern) niemals Milch IN die Brühgruppe.
Leider hat DeLongi offenbar massive Probleme mit dem Verschleiß dieser "Damdfdüse" und tauscht bei Milchschaumproblemen den Deckel komplett aus (17,98€ ab Werksverkauf Duisburg-Walsum).
Unverschämt teuer, wenn man bedenkt, dass in dem Deckel ja nur eine "Gummidichtung mit Düsenfunktion" im Wert von 10Cent verschlissen bzw. verkalkt ist.

Wenn man den Deckel seines Milchbehälters gegenüber des CLEAN-Knopfes anschaut, sieht man bei Bewegung des silbernen Milchschaumschiebers, wie dessen Spitze die Dampfdüse verschließt oder öffnet.
Schraubt man den Deckel (2 Schrauben) auf, kann man diesen ca. 1cm langen rechteckigen Gummiblock (Dampfdüse) rausnehmen und entkalken (Säure). Danach trocknen und einfetten (Hahnfett), auch die Spitze des Schiebers... und das Milchschaumproblem ist für ein paar Monate gelöst!!!
Den Gummiblock auch außen leicht fetten, sonst kann man ihn nicht tief genug zurück drücken.
Nun meine Frage: WO BEKOMME ICH DIESES VERSCHLEIßTEIL???
Liebe Grüße vom Bastler!