Es gibt aber auch "Billig-Bohnen", die einen Aufdruck "Geeignet für alle Vollautomaten" haben. So z.B. Espresso Magico von Penny oder Tizio Espresso von "Aldi". Beides recht schmackhafte "Billig"-Kaffeesorten, die auch schon von Stiftung Warentest als gut betitelt wurden.
Es muss also nicht unbedingt ein namenhafter Hersteller sein, nur der Aufdruck sollte vorhanden sein. Bedenkenlos sind eigentlich auch die Bohnen aus Privatröstereien.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: