QUOTE |
die Melitta CI kommen ganz eindeutig doch von Nivona, dsie Technik ist identisch |
Moin,
du hast zwar in vielen Dingen recht, aber um es mal verständlicher zur Formulieren:
Der Hersteller ist Eugster in der Schweiz.
Mit dieser genannten Brüheinheit werden/wurden gebaut (Fehler meinerseits vorbehalten und ganz sicher unvollständig):
-Siemens Surpresso
-Bosch Benvenuto
-Neuere Melitta Caffeo
-alle Nivona
-Miele CM5xxx
-Einbaugeräte von Gaggenau, Küppersbusch, Bosch, Siemens, Miele
Und in der zweiten Halle derselben Firma werden die jura-Geräte und weitere mit der fest eingebauten Brüheinheit gebaut.
Bis auf die Brüheinheit und den Antrieb werden natürlich auch viele gleiche Teile verwendet, Mühlen, Pumpen, Ventile, Erhitzer, Schläuche, aber eben in vielen Kombinationen.
Dazu kommen noch Software, Anleitungen und Design welche von den einzelnen Anbietern beauftragt werden.
Dadurch erkennt man zwar viele Teile oft wieder, aber der Unterschied "vom teuren zum billigen" Produkt dieser Serien wird immer durch feine Details klar erkennbar gemacht, genauso wie manche Hersteller sich Alleinstellungsmerkmale wie diese Dampfquirle bei Melitta einfallen ließen oder Miele mit der Qualität wirbt, wobei ich nicht beurteilen kann wie weit da irgendwo besondere Prüfung oder sonst mögliche Unterscheidung zu günstigeren Geräten erfolgt welche diese Leistung oftmals "sicher nicht" bringen.
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: