Erweiterte Suche

Krups Siziliana undicht

Wasseraustritt vorne rechts unten

Gast (Pfiffi)

Dienstag, 21. Dezember 2010, 00:25 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe seit fast 5 Jahren eine Krups Siziliana, die seit ein paar Wochen vorne unten rechts "leckt" sad.gif. Ich habe das Gerät danach auseinandergebaut und fest gestellt, wo die Undichtigkeit liegt (leider kann ich kein Bild hochladen), also versuche ich mal, es zu beschreiben:
An der rechten Vorderseite läuft ein transparenter Schlauch nach unten, der in einem schwarzen Winkelstück mündet. In diesem Winkelstück ist der Schlauch mit einer Klemme befestigt, und genau an dieser Klemme tritt nach jeder Kaffeezubereitung ein wenig Wasser aus. Ich habe mir jetzt erst mal so geholfen, dass ich ein Blatt Haushaltskrepp kleingefaltet und unter die undichte Stelle gelegt habe - seitdem tritt zumindest kein Wasser mehr aus der Maschine aus, denn es vertrocknet im Krepp wink.gif. Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Weiß jemand, wie man diese Undichtigkeit reparieren kann und welche Teile ggf. ausgetauscht werden müssen?

Schon jetzt herzlichen Dank! biggrin.gif

Pfiffi

BlackSheep

Dienstag, 21. Dezember 2010, 08:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

wenns nur das ist, dann benötigst Du so eine Dichtung:
http://komtra.de/index.php?page=product&info=329

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Pfiffi

Samstag, 25. Dezember 2010, 22:48 Uhr

Unregistered

Danke, ich werde es damit mal probieren!

Guest   

Montag, 27. Dezember 2010, 10:59 Uhr

Unregistered

Ich habe das gleiche Problem, nur tritt bei mir schon länger Wasser uas und es wird auch immer schlimmer. Nun meine Frage, wenn ich mir eine solche Dichtung bestelle - wie baue ich die dann ein?
Vielleicht kann jemand helfen
Gruß
Klaus

numberonedefender

Montag, 27. Dezember 2010, 12:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Einfach mit ner Spitzzange die Sicherungsklammer rausziehen, dann den Schlauch rausziehen und den neuen Dichtring aufsetzen, ggf. ganz dünn mit Silikonfett versehen - fertig.
Anleitungen zum Öffnen des Gehäuses findest Du zuhauf im Netz.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Montag, 27. Dezember 2010, 19:49 Uhr

Unregistered

danke, hat alles prima geklappt.
Grüße
Klaus