Erweiterte Suche

esam3000 oder melitta solo?

Kaufberatung

endlichguterkaffe

Freitag, 07. Januar 2011, 20:35 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich hatte früher eine große von melitta, die ist aber mit dem ex ausgezogen sad.gif
Jetzt lebe ich mit Pad-Maschine (hatte kein Geld und andere Sorgen), aber das geht nicht länger. mad.gif

Ich habe rund 300 Euro übrig, trinke 3-4 Tassen/Tag, Milchschaum ist nicht wichtig.

Erst dachte ich an eine Melitta Solo (war mit der alten Melitta zufrieden und brauche keinen Milchschaum), jetzt habe ich aber gesehen, dass die Delonghi Esam 3000B (Im Netz) nicht viel teurer ist.
Optisch gefällt sie mir besser, Kritiken sind auch positiv.

Da ich aber von der Technik keine Ahnung habe und das Geld mühsam gespart ist, hätte ich hier gerne mal ein paar Einschätzungen zum direkten Vergleich.

Dankeschön,

eine vollautomatenverlassene padgeschädigte

caffeelungo

Freitag, 07. Januar 2011, 21:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 8764

Mitglied seit: 28.06.2010

Hi,

würde die ESAM kaufen. Da hast du wenigstens die Möglichkeit Milch zu schäumen. Bin mit meiner 4200 sehr zufrieden.

Kenne allerdings die Melitta Maschine nicht und kann dazu leider nichts sagen.



--------------------
vänliga hälsningar

Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)

ristretto

Freitag, 07. Januar 2011, 22:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ich würde auch zur ESAM raten da weiss man wenigstens was man hat fr sein Geld und hat die Milchschaumdüse mit an Board.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Pea

Freitag, 07. Januar 2011, 22:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

QUOTE (ristretto @ Freitag, 07.Januar 2011, 21:13 Uhr)
Ich würde auch zur ESAM raten da weiss man wenigstens was man hat fr sein Geld und hat die Milchschaumdüse mit an Board.

Ich habe den KVA DeLonghi 3000 B seit knapp drei Jahren und bin mit diesem mehr als zufrieden. Macht guten Kaffee, ist unkompliziert, einfach zu bedienen und zu pflegen.

Den KVA von Melitta kenne ich allerdings nicht.

endlichgutenkaffee

Samstag, 08. Januar 2011, 08:17 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich bedanke mich hsocnmal für die schnellen Antworten von gestern, die mich in emienr Entscheidung bestätigt haben.
heute schaue ich mir den Esam 3000B mal im Laden an und ich denke, er wird es.
Sollte noch jamend was dazu sagen wollen: immer her damit.
Kann ja auch anderen weiter helfen.

Vielen Dank,

endlichguterkaffee