Erweiterte Suche

Krups Siziliana - Idealer Milchschaum... nur wie??

gellchen

Mittwoch, 05. Januar 2011, 00:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11254

Mitglied seit: 04.01.2011

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin neu hier im Forum und habe schon bereits über den ein oder anderen Beitrag geschaut und bin mir sehr sicher, das mir jemand von Euch bei meiner Fragestellung behilflich sein kann :-)

Eine Krups Siziliana zähle ich zu meinem stolzen Besitz. Nun ist mir aufgefallen, dass mit dem mitgelieferten Milchschäumer die Milch nicht optimal aufgeschäumt wird. Dies konnte ich bereits in mehreren Gerätetests nachlesen.

Nun denke ich über einen Cappuccinatore nach, welche man nachträglich einbauen kann. Folgende Seite hat mehrere zur Auswahl:
Klick

Jetzt nun meine Fragen:
- Bringt ein Cappuccinatore den ersehnten Qualitätssprung?
- Gibt es bei den aufgeführten Cappuccinatore wesentliche Unterschiede in der Qualität?

Vielleicht hat jemand hier etwas mehr Erfahrung und kann mir den ein oder anderen Hinweis geben. Sonst bin ich ja mit dem Automaten sehr zufrieden!!

Vielen Dank für Euer Zutun!
rolleyes.gif

Viele Grüße
GeLLcheN

numberonedefender

Mittwoch, 05. Januar 2011, 11:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Perfekt funktionieren die Autocappuccinatores an Geräten mit Heizpatrone alle nicht, auf jeden Fall muss ein kurzes Dampfrohr montiert werden. Die einzelnen Cappuccinatores unterscheiden sich maßgeblich in Optik und Bedienkomfort, ordentlich sauber gehalten liefern sie annähernd gleiche Ergebnisse.
Ich finde ja, dass sich mit dem Dampfrohr der Krups ohne die aufgesteckte Aufschäumhilfe (die mischt einfach zu schnell zu viel Luft bei) sehr guter Milchschaum produzieren lässt...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

gellchen

Mittwoch, 05. Januar 2011, 14:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11254

Mitglied seit: 04.01.2011

Danke für die Antwort !

Das bedeutet unterm Strich:
- Der einzige Vorteil ist, das die Milch automatisch angesaugt wird.
- Die "Schaumqualität" ist nicht wirklich die Beste?


sad.gif

numberonedefender

Mittwoch, 05. Januar 2011, 14:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das automatische Ansaugen und Schäumen ist das einzige, was der Autocappuccinatore macht. Mit etwas Übung bekommt man mit der Dampflanze deutlich bessere, vor allem cremigere Ergebnisse hin und kann die Temperatur genau beeinflussen. Der Schaum der Autocappus ist meist etwas zu kalt und oft auch zu grobporig. Das Schäumen von Hand will natürlich gelernt sein wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.