Erweiterte Suche

Anzeige kein Wasser leuchtet

gerri75

Mittwoch, 19. Januar 2011, 18:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11374

Mitglied seit: 12.01.2011

Hallo,

ich habe eine Melitta Caffeo No 64 und habe die Brühgruppe nach der Anleitung aus einem anderen Forum gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
War auch alles ganz easy und super beschrieben, Dank nochmal an Joranz.

Jetzt habe ich das Problem nach dem Einschalten und dem ersten Spülvorgang der Druck aufgebaut wird und der Thermoblock heizt.
Da der Presskolben aber scheinbar nicht weit genug nach vorne gedrückt (gegen den Federdruck des Presskolben) wird um das Presskolbenrohr durchlässig zu machen wird der Druck nur aufgebaut, es kann kein neues Wasser in den Thermoblock nachfliessen und das Flowmeter meldet "kein Wasser", was aber nicht stimmt.
Ich habe schon den Wasserschlauch vom Thermoblock abgezogen und dann die Pumpe eingeschaltet, das funktioniert.
Wasser über die Dampfdüse funktioniert auch.
Was ist das Problem oder wo muss ich gucken das das Gerät wieder geht.

tim69

Donnerstag, 20. Januar 2011, 20:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 11477

Mitglied seit: 19.01.2011

Wenn Du noch Garantie hast, gib das Gerät doch besser zu einem Fachmann. Was nutzt es, wenn nach einer Reparatur immer wieder ein neues Problem auftritt?



--------------------
Kaffeemaschinentipps

Doktorno

Samstag, 22. Januar 2011, 00:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 8005

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo,
es könnte sein, dass sich beim Zusammenbau der Brühgruppe ein Fehler eingeschlichen hat (im hinteren Bereich, wo der Wasseranschluß sitzt sowie die beiden größeren Federn und der Preßkolbenanschlußbolzen, der mit so einem Sprengring fixiert ist). Einfach nochmal prüfen!

Sollte mit einer definitiv funktionierenden Brüheinheit der gleiche Fehler wieder auftreten, dann kann es am Schlitten mit dem Wasseranschluss oder der damit zusammenwirkenden Führung für die Spindel des Antriebs liegen. Das sind alles Kunststoffteile, die gerne mal brechen.
Viele Grüße
Doktorno