Kosten für Entkalker und Reiniger sind reine Wartungskosten, die bei jedem Kaffeevollautomaten anfallen, unabhängig vom Fabrikat.
Reparaturkosten kann man sich ersparen, wenn man die Maschinen ca. alle 1,5 bis 2 Jahre gründlich revidiert (bei Jura: Brüheinheit ausbauen und Dichtungen wechseln). Anleitungen für diese von jedem, der nicht gerade fünf Daumen an jeder Hand hat, leicht zu bewältigenden Arbeiten, gibt es zuhauf im Netz.
Mangelhafter Milchschaum lässt sich in den meisten Fällen auf nicht ausreichende Reinigung nach der Schaumzubereitung zurückführen, auch das ist unabhängig vom Fabrikat der Maschine.
Alles in Allem also kein Grund über ein einzelnes Fabrikat so herzufallen.
(btw: ich besitze seit 2002 eine Jura S9 mit z.Zt. rd. 15.000 Bezügen)
schließen
Diesen Beitrag teilen: