Erweiterte Suche

EAM 3000B kein Kaffeeaustritt mehr

Thermoblock verkalkt?

Sabine

Sonntag, 09. Januar 2011, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

Nachdem wir nun bei unserer eigenen EAM3000B schon den Thermoblock erneuert hatten und alles wieder gut läuft, wurde uns von meinem Bruder seine defekte Maschine in die Hand gedrückt mit den Worten: "Guck mal, ob du das wieder hinkriegst!"

Der Fehler ist ähnlich, wie damals bei uns. Die Maschine zieht Wasser, brummt, aber aus dem Kaffeeauslauf kommt nichts mehr raus. Dann blinkt die Wasserlampe "Fehler".
Wenn ich den Drehknopf öffne, läuft das Wasser problemlos aus dem Aufschäumer heraus und die Lampe ist wieder erloschen. Auch der Reinigungsvorgang kann nicht durchgeführt werden, ebenso das Spülen mit Druck auf die beiden vorderen Tasten funktioniert nicht. Kein Tropfen kommt raus. Lediglich über den Drehknopf läuft das Wasser aus dem Aufschäumer.

Haben alles auseinandergenommen, gereinigt, aber keinen Erfolg gehabt. Wir können nicht erkennen, ab wo das Wasser nicht mehr weiter geleitet werden kann. Haben dabei auch in den Thermoblock reingepustet, es funktionierte, war durchgängig, schien nicht verstopft zu sein.

Könnte es trotzdem an dem Thermoblock liegen? Was habt ihr für Tips? Nur zum Ausprobieren wäre es ein relativ teurer Test, der Block kostet ja doch einige Euros.
Wäre toll, wenn wir mit eurer Hilfe auch diese Maschine wieder ans Laufen kriegen.



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine

jokel

Montag, 10. Januar 2011, 00:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das sollte wieder am TB liegen, speziell am oberen Brühkolben. Zerlege diesen mal.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sabine

Montag, 10. Januar 2011, 12:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

Der Brühkolben sieht aus wie S....aber was bin ich doch für ein Fuchs laugh.gif , wir haben doch zwei gleiche Maschinen hier stehen, also habe ich zum Testen von unserer den Thermoblock in die defekte Maschine eingesetzt und es läuft.

Mein Bruder ist erstaunt und begeistert über die Fähigkeiten seiner kleinen Schwester tongue.gif

Jetzt gibt es einen neuen Thermoblock für das Maschinchen und für ihn einen Kurs "Wie entkalke ich richtig?" cool.gif

Wenn es dieses Forum nicht gäbe, hätten mittlerweile zwei Maschinen in unserer Familie das Zeitliche gesegnet, obwohl es mit ein paar Handgriffen behoben hätte werden könnte!

user posted image



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine

jokel

Montag, 10. Januar 2011, 16:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Sabine @ Montag, 10.Januar 2011, 10:54 Uhr)
Mein Bruder ist erstaunt und begeistert über die Fähigkeiten seiner kleinen Schwester tongue.gif


Nicht nur dein Bruder biggrin.gif , ich ziehe meinen Hut vor dir.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sabine

Montag, 10. Januar 2011, 18:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

user posted image



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine