Hallo Beate!
Es wäre wichtig zu wissen welche Maschine Du hast. Saecomodelle gibt es deren mehr als genug.
Bei den meisten Saecomodellen kann man folgendes durchführen:
Servicetüre öffnen, mit einer Taschenlampe in die Brühgruppe leuchten. Links unten ist ein Loch in der Brühgruppe. In diesem Loch, auf der Rückwand der Brühgruppe, befindet sich eine Kreuzschlitzschraube die den Einlauftrichter fixiert. Diese herausdrehen (kann etwas fummelig sein). Wenn möglich auch den Arretierhaken am Einlauftrichter mit einem kleinen Schraubendreher anheben und dann an den Seitenteilen der Brühgruppe, nicht am Griff (sofern vorhanden), kräftig ziehen.
Der Einlauftrichter verbleibt dabei in der Maschine und muss vom Supportventilträger abgezogen werden. Den Trichter, wenn er das heil überstanden hat, wieder an der Brühgruppe befestigen.
Tropfschale und Satzbehälter einsetzen, Servicetüre schliessen und Maschine einschalten. Die Maschine sollte nun in Grundstellung fahren. Jetzt die Brühgruppe reinigen und wieder einsetzen und es sollte wieder das schwarze Lebenselexier aus der Maschine laufen.
Bitte um Rückmeldung.
MfG
schließen
Diesen Beitrag teilen: