Erweiterte Suche

Gebrauchter KVA Grundreinigen

wh0   

Samstag, 18. Dezember 2010, 13:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10964

Mitglied seit: 18.12.2010

Hallo erst mal an alle hier im Forum!
Wir haben eine Gebrauchte Jura F5 gekauft sie ist laut Verkäufer Angaben 2,5 Jahre alt und hat erst 500 Bezüge hinter sich!

Nun möchten wir die Maschine erst reinigen bevor wir sie in Betrieb nehmen.
Welche Baugruppen sollten wir Speziell in Augenschein nehmen?

Welche Tipps habt ihr für uns?
Wie würdet ihr vorgehen nach dem Kauf einer Gebrauchten Maschine?

Sind Dankbar für jeden Tipp
MfG
wh0

numberonedefender

Samstag, 18. Dezember 2010, 14:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Es gibt diverse Wartungs- und Reparaturanleitungen im Netz. Ich würde das Gehäuse öffnen und die Druckschlauchdichtungen erneuern, wenn die Brüheinheit noch geschmeidig läuft genügt eine oberflächliche Reinigung und die Durchführung des Reinigungsprogramms. Anhand der Anleitung zum Tausch der Mahlsteine würde ich das Mahlwerk zerlegen (zumindest mal den Mahlring entnehmen) und alte Kaffee(-fett)reste entfernen. Ansonsten fällt ja bei der Sichtkontrolle auf, ob irgendwo undichte Stellen sind, hygienemäßig geht ihr bei regelmäßiger Nutzung des Reinigungsprogrammes kein Risiko ein.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wh0

Montag, 27. Dezember 2010, 12:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10964

Mitglied seit: 18.12.2010

Hallo !!

Also ich habe Nägel mit Köpfen gemacht !
Damit ich erst mal ruhe habe habe ich alle Dichtungen erneuert, die BE mechanisch geputzt und auch der Maschine auch gleich ein neues Mahlwerk gegönnt!

War glaube ich die beste entscheidung!!!

Nun habe ich sozusagen eine Neue F5 hier stehen und der Kaffee schmeckt Wunderbar ;D

Vielen Dank trotzdem für die Tipps
MfG
wh0

numberonedefender

Montag, 27. Dezember 2010, 12:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das neue Mahlwerk hätte es nach 500 Bezügen nicht unbedingt gebraucht, aber so ist zumindest alles perfekt sauber cool.gif
Die F5 ist toll, allzeit guten Kaffee mit dem Gerät biggrin.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.