Es gibt diverse Wartungs- und Reparaturanleitungen im Netz. Ich würde das Gehäuse öffnen und die Druckschlauchdichtungen erneuern, wenn die Brüheinheit noch geschmeidig läuft genügt eine oberflächliche Reinigung und die Durchführung des Reinigungsprogramms. Anhand der Anleitung zum Tausch der Mahlsteine würde ich das Mahlwerk zerlegen (zumindest mal den Mahlring entnehmen) und alte Kaffee(-fett)reste entfernen. Ansonsten fällt ja bei der Sichtkontrolle auf, ob irgendwo undichte Stellen sind, hygienemäßig geht ihr bei regelmäßiger Nutzung des Reinigungsprogrammes kein Risiko ein.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: