Erweiterte Suche

Kauftips

Ich weiß nicht weiter!

s

Montag, 27. Dezember 2010, 23:46 Uhr

Unregistered

Hallo, ich möchte mir seit langem einen Kaffeevollautomaten kaufen und lese dazu immer wieder viele Meinungen. Der Automat soll nicht mehr als 400 Euro kosten, der Kaffee soll lecker und für mich wichtig- heiß- sein. Natürlich soll die Maschine auch leicht zu reinigen sein. Delonghi Esam 3000B stand bereits auf meinem Wunschzettel, aber so wirklich überzeugt bin ich nun auch nicht mehr, denn ich lese öfter, dass der Kaffee nicht heiß genug ist und dies ist für mich unakzeptabel. Kann mir jemand weiter helfen?

ristretto

Dienstag, 28. Dezember 2010, 01:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

naja heiß ist natürlich weit definirbar allerdings iust ein Kaffee der bei ca86-92°C je nach Einstellung und bisschen Modellabhanäning gebrüht wird nachher in der Tasse ca 70°C sein sein Das heißt ein Kaffee ist nicht so heiß wie aus einer Filterkaffeemasachine.
Die DL ist für dieses Budget ideal und sehr zuverläßig.
Natrlich hat man bei gut 400 Euro nicht viel Auswahl also KV mit verschiedenebare Einstellmöglichkeiten wie Brühtemperatur fallen rauus.
Meist wird ueber kalten Kaffee gejammert wenn die MAschine seit Moanten nicht entkalkkt wurde so kommen diese meisten Problemmeldungen zu kalten Cafe zustande.
Ansicht macht die DL und alle ander eKV guten warmen Cafe.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Joranz

Dienstag, 28. Dezember 2010, 16:05 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Mein Favorit in dieser Preisklasse ist ganz klar die Siemens Surpresso compact, die es zB hier gibt.

Gruß Joranz

numberonedefender

Dienstag, 28. Dezember 2010, 20:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Würde Joranz zustimmen, wobei die hässliche aber unschlagbar günstige Spidem Trevi einen etwas heißeren Kaffee ausgibt - zumindest gemäß meiner Erfahrungswerte...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffeeine

Mittwoch, 05. Januar 2011, 21:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 11270

Mitglied seit: 05.01.2011

ich emfpehle den surpresso compact auch jedem aus dem bekanntenkreis, der nach nem vernünftigen kaffeeautomaten fragt.
bisher gab's dahingehens auch wirklich nur komplimente. übrigens auch, was die temperatur angeht.