Erweiterte Suche

Was kommt nach der Garantie

ständig Defekt

kaffeebohne2   

Freitag, 02. Februar 2007, 12:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 864

Mitglied seit: 02.02.2007

Hallo Ihr Lieben,

wir haben im April 2004 eine Bosch Benvenuto B65 erworben zu einem damals noch beträchtlichen Betrag. Nachdem wir viel Lehrgeld für einen AEG-Automaten gezahlt haben, wollten wir uns für etwas "Richtiges" entscheiden.

Gesagt, getan. Nach einem halben Jahr war die gesamte Leistungselektonik und Thermosicherung kaputt, GARANTIEFALL !!!
Zwei Monate später ist ein Schlauch zur Dampfheizung geplatzt: GARANTIEFALL !!!
Im Dezember 2006 ist der Schlauch erneut geplatzt und die Thermosicherung erneut kaputt gegangen: GARANTIEFALL !!!
Seit einer Woche steht nun eine kleine Pfütze links unter dem Gerät. Ich werde nun wieder beim Werkskundendienst anrufen und das Gerät wird wieder abgeholt. Man muss sagen, dass Bosch einen recht flinken Abhol- und Reparaturservice hat. Das ganze ist immer innerhalb 1 Woche gelaufen.

Im April diesen Jahres läuft nun die Garantie ab und wir fragen uns allen Ernstes, wieviel Geld man denn nun zahlen muss, um ein Gerät zu haben, welches nicht turnusmäßig in einer Werkstatt landet, um repariert zu werden !!! dry.gif

Und die nächste Frage, die sich einem zwangsläufig stellt: Wie teuer wird das Kaffeetrinken nach Ablauf der Garantiezeit ??

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Maschine ?? Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die man bei diesem Modell vielleicht beherzigen sollte??

Für Tipps und Ratschläge wären wir sehr dankbar.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Kaffeebohne2

Guest

Freitag, 09. März 2007, 15:52 Uhr

Unregistered

Wenn die Maschine aus der Reparatur wieder da ist würde ich die ganz schnell verkaufen und was vernünftiges kaufen. Bosch gehört sicher nicht zu den Herstellern die was taugen rolleyes.gif

Flocke

Montag, 12. März 2007, 12:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 342

Mitglied seit: 16.08.2006

Bosch ist ja auch kein Hersteller. Die beziehen Ihre Automaten vom gleichen Hersteller wie Jura....und darüber gibt es ja geteilte Meinungen.



--------------------
[FONT=Optima][COLOR=blue]