Erweiterte Suche

ESAM 5500

Brüheinheit

mikele

Mittwoch, 05. Januar 2011, 01:24 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Gemeinde,

ich habe versucht die Brüheinheit zum Reinigen aus meiner DL zu bekommen. Leider hat es nicht geklappt. Irgend etwas klemmt da wohl.
Hat jemand eine Ahnung was ich da noch machen kann ausser es mit roher Gewalt zu versuchen.
Sonst hat es immer super gelappt


Danke für Eure Antworten
mikele

DeLonghi ESAM 5500 Perfecta Cappuccino

jokel

Mittwoch, 05. Januar 2011, 06:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Du mußt die Maschine vorne über das Bedienteil ausschalten, dann läßt sich die BG entnehmen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mikele

Mittwoch, 05. Januar 2011, 15:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Stefan,

danke für Deinen Tip.... hat super geklappt smile.gif


Doch beim Reinigen musste ich feststellen das sich unter meiner DL (unter der Auffangschale und unter der kompletten Maschine) eine Menge Wasser befindet. Was ist das denn nun schon wieder? Im innern der Machine (bei der Brühgruppe) ist alles trocken.

Hoffe Du kannst mir hierbei auch wieder helfen smile.gif

Gruß
mikele

DeLonghi ESAM 5500 Perfecta Cappuccino

jokel

Mittwoch, 05. Januar 2011, 22:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo mikele, da ist im inneren was undicht, evtl der Raccord des Thermoblocks. Falls du noch Garantie hast, ab zum Service.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mikele

Donnerstag, 06. Januar 2011, 11:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Stefan,

nun wird es aber interessant. Die Garantie ist natürlich abgelaufen (Kaufdatum 12/08).

Den Thermoblock glaube ich zu kennen, aber was ist ein Raccord? Ist das dieser weiße Anschluß auf dem Thermoblock?

Kann man diese Reparatur auch selber durchführen und wie hoch ist hier der Aufwand?

Wenn es nicht dieser RACCORD sein sollte.... was kann es dann sein? Ich denke mal dann sind es irgendwelche Dichtungen oder Schläuche?

Wie begibt man sich am besten auf die Fehlersuche?


Danke für Deine Hilfe
mikele

jokel

Donnerstag, 06. Januar 2011, 11:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (mikele @ Donnerstag, 06.Januar 2011, 09:09 Uhr)
Hallo Stefan,

nun wird es aber interessant. Die Garantie ist natürlich abgelaufen (Kaufdatum 12/08).


Du hast doch 3 Jahre oder 5000 Tassen Garantie. Oder hast du keine deutsche CRF-Garantiekarte bei deiner Maschine dabei?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mikele

Donnerstag, 06. Januar 2011, 11:36 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

QUOTE (jokel @ Donnerstag, 06.Januar 2011, 10:31 Uhr)
QUOTE (mikele @ Donnerstag, 06.Januar 2011, 09:09 Uhr)
Hallo Stefan,

nun wird es aber interessant. Die Garantie ist natürlich abgelaufen (Kaufdatum 12/08).


Du hast doch 3 Jahre oder 5000 Tassen Garantie. Oder hast du keine deutsche CRF-Garantiekarte bei deiner Maschine dabei?


Gruß Stefan

Hallo Stefan,

hast Recht.... 36 Monate sind 3 Jahre smile.gif

wie kann ich die Bezüge ermitteln?


mikele

mikele

Donnerstag, 06. Januar 2011, 11:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Stefan,

habe die Bezüge gefunden.... es sind mitlerweile 6480 Stck. Leider ist die Garantie nun hinfällig

mikele sad.gif

jokel

Donnerstag, 06. Januar 2011, 13:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann mußt du die Maschine öffnen und mit offener Maschine einen Kaffee beziehen. Aber Finger raus!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mikele

Donnerstag, 06. Januar 2011, 14:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Stefan,

Maschine ist offen, Kaffee bezogen..... unter dem Thermoblock tritt Wasser aus.
Versuche mal ein Bild (verdammt viel Rost) zu machen und dieses dann hier reinstellen.


mikele

mikele

Donnerstag, 06. Januar 2011, 14:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Stefan,

hier nun das Bild
wie ist Deine Meinung?


Gruß
mikele

Angefügtes Bild

jokel

Donnerstag, 06. Januar 2011, 16:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das scheint schon länger zu lecken. TB raus, bei BND oder komtra das Wartungsset XL für ESAM bestellen, dort gibt es auch schöne Anleitungen. Tb überholen, dann sollte wieder Ruhe sein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mikele

Donnerstag, 06. Januar 2011, 18:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo Stefan,

Danke für Deine Antwort. Ich dachte mir das schon mit dem Wartungsset Xl und habe es auch gleich bei BND bestellt.

Nun meine nächste Frage:
Wie bekomme ich den TB denn ausgebaut? Ich habe es schon versucht, aber leider nicht mit dem erwünschten Erfolg.
Ich habe die 4 Schrauben oben auf dem TB geöst, aber leider sitzt das Teil dann immer noch fest. Sind hier noch andere Schritte durchzuführen?
Eine entsprechende Anleitung zum Ausbau eines TB von eine ESAM 5500 konnte ich nirgends finden.

Danke für Deine Bemühungen, ich wollte ich könnte Dir auch einmal helfen smile.gif

mikele

jokel

Donnerstag, 06. Januar 2011, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (mikele @ Donnerstag, 06.Januar 2011, 16:09 Uhr)
Danke für Deine Bemühungen, ich wollte ich könnte Dir auch einmal helfen smile.gif

mikele

Ich habe dieses Jahr eine Garagenzufahrt zu pflastern! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
Ich habe dir ja schon im anderen Forum geschrieben, wo du eine Anleitung findest. Ich würde aber vorschlagen, wir machen deine Reparatur hier fertig.
Wenn du die 4 Schrauben raus hast, mußt du noch die 2 Schläuche von den Raccords lösen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mikele

Donnerstag, 06. Januar 2011, 21:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3329

Mitglied seit: 19.12.2008

QUOTE (jokel @ Donnerstag, 06.Januar 2011, 19:57 Uhr)
QUOTE (mikele @ Donnerstag, 06.Januar 2011, 16:09 Uhr)
Danke für Deine Bemühungen, ich wollte ich könnte Dir auch einmal helfen smile.gif

mikele

Ich habe dieses Jahr eine Garagenzufahrt zu pflastern! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
Ich habe dir ja schon im anderen Forum geschrieben, wo du eine Anleitung findest


Gruß Stefan


Klasse.....
Du bist also auch der Stefan von "Kaffee Welt"
Wenn ich meine Dl wieder 100% ans Laufen bekomme und nichts mehr tropft, kannst mir Deine Adresse geben und wir bekommen Deine Garagenzufahrt schon ordentlich gepflastert smile.gif smile.gif smile.gif

Gruß
mikele

 Seite 12