Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 5500

3000andersch

Freitag, 07. Januar 2011, 23:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11149

Mitglied seit: 29.12.2010

Hallo,
ein Elektronikmarkt hat zur Zeit die DeLonghi ESAM 5500 S für 576.- im Angebot.
Ich bin etwas skeptisch, ob die automatische Reinigung der Dampfdüse nach dem Milchaufschäumen wirklich funktioniert.
Außerdem möchte ich gerne wissen, ob es innerhalb der 5500-Reihe Unterschiede gibt. Was bedeutet zum Beispiel das S?
Vielen Dank,
Andy

ristretto

Samstag, 08. Januar 2011, 01:26 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

das S steht für Silber (Farbe der Front/Gehäuse)
Die Milchdüse muss am Ende des Tages auch noch mal mit der Hand gereinigt werden genauso wie der Deckel



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit