Erweiterte Suche

Siemens EQ7 - Brühgruppe klemmt

Lässt sich nicht entriegeln

Gast_Gast

Dienstag, 26. Juli 2022, 15:29 Uhr

Unregistered

Hallo bei mir lässt sich der Hebel zum rausholen der Einheit nicht mehr bewegen er ist unten und geht nicht mehr hoch irgendeine Idee? Die Einheit lässt sich so nicht mehr raus holen.danke schon mal

Gast_Steffi

Dienstag, 27. September 2022, 09:40 Uhr

Unregistered

Yaaaaay danke danke danke! Hat wirklich funktioniert- einfach „Pulverfach“ wählen statt „mild“, „stark“ usw, einmal leer durchlaufen lassen und schwupp ließ sich die Einheit entfernen

Gast_Claudia   

Dienstag, 03. Januar 2023, 08:40 Uhr

Unregistered

Danke für den super Tipp!!!!!:D es hat auch bei meiner Maschine funktioniert!

BR

Donnerstag, 05. Oktober 2023, 11:19 Uhr

Unregistered

QUOTE (Arvid @ Sonntag, 15. Juni 2014, 08:05 Uhr)
Hallo,

wir hatten das gleiche Problem, allerdings half das vorgeschlagene Gedrückthalten des zweiten rechten Knopfs nicht mehr (obwohl das schon mal funktioniert hatte). Grund war, dass die Öffnung, in die der Entriegelungsmechanismus hinein muss, sich nicht in die richtige Position gedreht hat. Meine Frau und ich konnten hier einen "Workaround" anwenden, indem wir proforma einmal einen Durchgang mit bereits gemahlenen Kaffee durchgeführt haben (Leerlauf für Pulver, abe rohen Pulver). Danach liess sich die Brpüheinheit entfernen ... ohne Gewähr.

Viele Erfolg Arvid

Hat perfekt funktioniert. Super und vielen Dank. Oft ist die einfachste Lösung die Beste

BINE 64

Montag, 12. Februar 2024, 18:59 Uhr

Unregistered

QUOTE (Arvid @ Sonntag, 15. Juni 2014, 08:05 Uhr)
Hallo,

wir hatten das gleiche Problem, allerdings half das vorgeschlagene Gedrückthalten des zweiten rechten Knopfs nicht mehr (obwohl das schon mal funktioniert hatte). Grund war, dass die Öffnung, in die der Entriegelungsmechanismus hinein muss, sich nicht in die richtige Position gedreht hat. Meine Frau und ich konnten hier einen "Workaround" anwenden, indem wir proforma einmal einen Durchgang mit bereits gemahlenen Kaffee durchgeführt haben (Leerlauf für Pulver, abe rohen Pulver). Danach liess sich die Brpüheinheit entfernen ... ohne Gewähr.

Viele Erfolg Arvid

Vielen Dank für den Tipp!!!
Es hat funktioniert! Ich habe die Brüheinheit so herausbekommen!
DANKE smile.gif /

Ilona

Samstag, 26. Oktober 2024, 06:12 Uhr

Unregistered

QUOTE (Arvid @ Sonntag, 15. Juni 2014, 08:05 Uhr)
Hallo,

wir hatten das gleiche Problem, allerdings half das vorgeschlagene Gedrückthalten des zweiten rechten Knopfs nicht mehr (obwohl das schon mal funktioniert hatte). Grund war, dass die Öffnung, in die der Entriegelungsmechanismus hinein muss, sich nicht in die richtige Position gedreht hat. Meine Frau und ich konnten hier einen "Workaround" anwenden, indem wir proforma einmal einen Durchgang mit bereits gemahlenen Kaffee durchgeführt haben (Leerlauf für Pulver, abe rohen Pulver). Danach liess sich die Brpüheinheit entfernen ... ohne Gewähr.

Viele Erfolg Arvid

Vielen Dank, hat auch bei mir funktioniert smile.gif

Gast_Judith

Montag, 11. November 2024, 17:01 Uhr

Unregistered

QUOTE (Latina @ Mittwoch, 19. Januar 2011, 01:39 Uhr)
Heute ebenfalls die Siemensmühle erstanden -z.Z. sehr günstig beim Media M.
Dort ausgezeichnete Einweisung und Infos zu den Maschinen erhalten + Internet.
Bei der ersten Einrichtung stieß ich auch auf das "Klemmen" der Brüheinheit, trotz Befolgen der Gebrauchsanleitung, also Verschieben des roten Schiebers nach "auf"und dann Drücken des hinteren roten Verschlusses.

Lösung: der 2. rote Schieber entriegelt zwar die Einheit beim drücken, er muß aber gedrückt gehalten werden beim Herausziehen der Einheit! Das zeigt das Bild in der Anleitung leider nicht.
Ein Tipp für die Praxis: während die rechte Hand den rechten Griff (nach Anweisung) umfasst, kann mit dem kleinen Finger der Hand die rote Taste gedrückt gehalten werden, sodaß nun bei Zug die Einheit leicht freigegeben wird.
Der schon befürchtete Weg zum Kundendienst dürfte damit erspart bleiben. Ob dies ein generelles Problem des Typs ist, kann ich nicht sagen.
Bitte mal Rückmeldung, ob es jetzt geht.

Latina

Hatte das selbe Problem. Dank deinem Tipp mit dem Pulverfach geht es wieder!
Vielen vielen Dank????????

Guest

Freitag, 21. Februar 2025, 15:45 Uhr

Unregistered

Vielen Dank! Es hat bei mir auch funktioniert!

Gast_Gast

Samstag, 17. Mai 2025, 17:35 Uhr

Unregistered

QUOTE (Arvid @ Sonntag, 15. Juni 2014, 08:05 Uhr)
Hallo,

wir hatten das gleiche Problem, allerdings half das vorgeschlagene Gedrückthalten des zweiten rechten Knopfs nicht mehr (obwohl das schon mal funktioniert hatte). Grund war, dass die Öffnung, in die der Entriegelungsmechanismus hinein muss, sich nicht in die richtige Position gedreht hat. Meine Frau und ich konnten hier einen "Workaround" anwenden, indem wir proforma einmal einen Durchgang mit bereits gemahlenen Kaffee durchgeführt haben (Leerlauf für Pulver, abe rohen Pulver). Danach liess sich die Brpüheinheit entfernen ... ohne Gewähr.

Viele Erfolg Arvid

Toll, danke für den Tipp! Hat super funktioniert.smile.gif

 12Seite 3