Erweiterte Suche

jura c5, boschb60 oder delonghi eam 3500?

Penelope

Dienstag, 02. Januar 2007, 09:18 Uhr

Unregistered

Guten Morgen und noch ein Happy new 2007 biggrin.gif

ich hätt da mal ne Frage, und hoffe auf ein wenig Ordnung in meinem Detailchaos.
nach langem Grübeln haben mein Mann und ich beschlossen uns einen Vollautomaten zu gönnen.
Seit 2 Wochen bin ich damit beschäftigt, verfügbare Berichte und Tests zu lesen..Verwirrung macht sich breit.
Immerhin haben sich jetzt 3 Favoriten rauskristallisiert.
Jura C5
Bosch B60
Delonghi EAM 3500
wichtig für uns: Wir trinken vor allem Cappucino und Latte bzw. Macchiato, Preisgrenze unter 1000€, robustes Gerät, vernünftiger Service.
Ich würde mich freuen, wenn jemand ein bisserl Licht ins Dunkel brächte.
Danke schön!
Penelope

Gregorthom

Dienstag, 02. Januar 2007, 09:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei dem von dir genannten Nutzerverhalten (Viel Cappu, Latte M.) kommt eigentlich nur die EAM 3500 in Frage. Diese Maschine bietet im Vergleich zu den beiden anderen den größeren Komfort bei der Herstellung von Kaffee-Milch-Getränken. Die DeLonghis sind einfach zu reinigen und es gibt kaum größere technische Probleme. Kann euch somit zu einem Kauf empfehlen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T