Erweiterte Suche

Impressa E60 Endposition Brühgruppe

Gast_Martin

Dienstag, 11. Januar 2011, 23:55 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe bei einer E60 die Brühgruppe ausgebaut und mit neuen O-Ringen versehen. Die Maschine funktioniert auch wieder völlig problemlos. Allerdings scheint die Endposition der Brühgruppe zu tief, da ich den Tresterbehälter kaum noch raus und rein bringe. Er streift an dem großen Abstreifer. Wo und wie wird diese Endposition festgelegt. Am oberen Gewinde der Brühgruppe sind genau 4 Windungen frei.

Für eure Hilfe besten Dank

Gruß
Martin

numberonedefender

Mittwoch, 12. Januar 2011, 00:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich könnte Dir jetzt hier das gleiche antworten wie im Kaffeenetz, melde Dich einfach noch mal, wenn's das nicht war wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Hisholy

Mittwoch, 12. Januar 2011, 08:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Vermutlich fehlt die Schraube unten am Drainageventil.

numberonedefender

Mittwoch, 12. Januar 2011, 16:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Genau das war auch meine Idee, kam bisher noch keine Rückmeldung cool.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Mittwoch, 12. Januar 2011, 18:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

danke für die Antworten, die Schraube am Drainageventil ist jedoch fest. Bei einer vergleichbaren Jura ist mir aufgefallen, dass oben nur 3 Gewindegänge überstehen. Dies ergibt dann wohl auch eine höhere Endposition. Kann das mit dem Encoder am Brügruppenmotor zusammenhängen ?

Gruß
Martin

numberonedefender

Mittwoch, 12. Januar 2011, 20:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich tippe eher auf einen kleinen Montagefehler der Brüheinheit, bist Du genau nach Anleitung vorgegangen?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Donnerstag, 13. Januar 2011, 23:57 Uhr

Unregistered

Hallo,

der Encoder wars leider nicht und die Brühgruppe ist sicher richtig zusammengebaut (Hab sie nochmal zerlegt). Woher kommt die Information, wie weit die Brühgruppe nach oben fährt ? Wenn die eine Umdrehung mehr gefahren wird reicht es für den Tresterbehälter. Ich werde mal die Brühgruppen der beiden Maschinen tauschen.

mfg
Martin