Erweiterte Suche

DeLonghi ECAM 23.420 SB

Erste Erfahrungen

cube2008

Samstag, 27. November 2010, 20:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10510

Mitglied seit: 17.11.2010

Moin Moin!

Möchte hier unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen KVA mitteilen:

-bisher war eine Saeco Odea Giro im Einsatz

GEKAUFT BEI best-in-espresso.de
-sehr guter Service und Beratung
-bester Preis

1. EINDRUCK
-sicher und ordentlich verpackt
-incl. Filter und Entkalkungsmittel
-sehr gute Verarbeitung

BEDIENUNGSANLEITUNG UND INBETRIEBNAHME
-leicht verständliche Bedienungsanleitung
-einfache Menuführung (nach 10min Betriebsbereit)
-alles lässt sich leicht bedienen
-leiser als unser Vorgänger

ESPRESSE UND CAPPUCINO
-herrliche Crema (Malgrad auf 4)
-Kaffee: Simoncini Gran Miscela Espresso (rot)
-super fester Milchschaum (3,5% aus dem Kühlschrank)


Bis hier hin von den ersten Eindrücken...werde weiter Berichten
über Reinigung, Entkalkung und die weiteren Erfahrungen.

Eine Frage noch: Würdet Ihr bei Härtegrad 2 den Filter einsetzen?

Schönen 1. Advent

René

jokel

Montag, 29. November 2010, 13:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (cube2008 @ Samstag, 27.November 2010, 18:40 Uhr)
Eine Frage noch: Würde Ihr bei Härtegrad 2 den Filter einsetzen?


Nein, da der Filter den Härtegrad nur auf 7-8 GdH runtersetzt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_petra

Mittwoch, 12. Januar 2011, 08:45 Uhr

Unregistered

hallo habe mir auch die ecam 23420 gekauft.
ich finde der kaffee schmeckt grauselig
ist überhaupt nicht cremig obwohl ich schon das mahlwerk von 4 eine stufe vor gestellt habe (3)
milchschaumbereitung geht garnicht wirft total grosse blasen der milchschaum
funktioniert nix dran an dem ding bin voll enttäuscht
kaffee aus meiner senseo ist besser

jokel

Mittwoch, 12. Januar 2011, 11:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Welche Bohnen verwendest du?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_gast

Mittwoch, 12. Januar 2011, 19:01 Uhr

Unregistered

"ich finde der kaffee schmeckt grauselig"

Ja...solche Bohnen hatte ich auch schon mal...

Gast_Hans

Freitag, 14. Januar 2011, 13:54 Uhr

Unregistered

Wir haben die Maschine seit zwei Tagen und ich muss sagen das ich sehr positiv überrascht bin.

Vorher haben wir den Kaffee mit einer Padmaschine aus dem Hause Petra gemacht, das ganze ist natürlich kein Vergleich.

Da wir überwiegend Cappuccino bzw. Latte Macchiato trinken nutzen wir die Dampfdüse und ich muss sagen das dies auch sehr gut funktioniert.

Den Mahlgrad habe ich mittlerweile auf 2 runtergestellt um einen einigermaßen vernünftigen Esspresso zu bekommen, alles drüber lief zu schnell durch und der Kaffeekuchen war danach zu matschig.

Eine wirklich tolle Maschine, dazu sehr schlank und edel im Design wie ich finde. Passt toll in die Küche. Von mir in dieser Preisregion absolute Kaufempfehlung!