Hallo,
ich habe die EQ7 auch seit einigen Wochen (Z-Serie, leider NICHT die plus). Bin im großen und ganzen zufrieden.
Nun möchte ich als eine Art "Hobbyprojekt" mich daran machen und eine eigene Steuerung entwickeln. Hat jemand schonmal die EQ7 zerlegt und hat genauere Infos, welche Steuerung verbaut ist.
Ggf. würde ich mir die ganze Steuerungsplatine als Ersatzteil kaufen und dann den Mikrocontroller auswechseln gegen einen neuen, den ich mir selber programmiere.
Den alten Mikrocontroller wird man sicher nicht auslesen können, d.h. ich werde einige Funktionen komplett selber neu schreiben müssen. Ein/Ausgänge kann ich mir an Hand der Datenblätter selber erarbeiten.
Warum will ich das machen:
1. Es ist mein Hobby und es ist eine Herausforderung! (Arbeite beruflich in der Prozessautomatisierung)
2. Ich habe viele Ideen für eine Benutzerführung und Funktionen, die ich bei keinem VA nach meinen Wünschen umgesetzt finde.
Warum habe ich die EQ7 gewählt:
1. Gefällt mir vom technischen Aufbau, Verfügbarkeit Ersatzteile, Vielzahl an Sensoren, Drehrad und Knöpfe so wie ich sie brauche.
2. Der Kaffee und Milchschaum schmeckt.
Für dieses "Projekt" benötige ich idealerweise Fotos und Zeichnungen der Steuerungsplatine, idealerweise Infos über den Typennummer und Hersteller des Mikrokontrollers..
Jeder der Infos hat mir bitte zukommen lassen.. Foto (oder Links) zum Innenleben helfen auch.
schließen
Diesen Beitrag teilen: