Erweiterte Suche

Neuanschaffung - De Longhi??

LadyDC

Sonntag, 19. November 2006, 17:44 Uhr

Unregistered

Hallo!

Wir möchten uns gerne einen Kaffeevollautomaten anschaffen.

Interessieren uns für die De Longhi EAM 3200 S und De Longhi EAM 4200.

Oder ist es besser sich eine Maschine mit 2 Heizkreisen anzuschaffen? Wir sind absolute Neulinge auf diesem Gebiet und lieben es Espresso und Latte Macchaito zu trinken! wink.gif

Danke im voraus!

Jody

Sonntag, 19. November 2006, 18:04 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo,
ich war auch ein "Greenhorn" auf dem Gebiet Kaffeevollautomaten, aber schon immer absoluter Kaffee-Fan.
Nachdem ich dann dieses Forum durchforstet habe, bin ich auf die DeLonghi EAM 3500 Automatic Cappuccino gestoßen und habe sie dann auch gekauft. Ich kann nur sagen, die Gebrauchsanweisung haben wir nur mal kurz durchgelesen und dann konnte man sie getrost beiseite legen, so Bediener-freundlich ist diese Maschine. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen! Wir sind total happy mit dieser VA! Ich habe bei Stoll-Espressoshop dafür EUR 739,-- bezahlt (statt 1.199,--) + 3 Jahre Garantie + 2 Latte-Gläser + 1 kg besten Kaffee + Entkalker.
Den Wassertank befüllen wir ausschließlich mit VOLVIC naturelle, ich meine es schmeckt besser und man muß seltener entkalken.
Seht Euch mal im Forum um unter Kaufentscheidung usw. und Ihr werdet auf weitere Begeisterte stoßen. Und nun viel Spaß bei der Kaufentscheidung!
Gruß
Jody biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

LadyDC

Montag, 20. November 2006, 15:43 Uhr

Unregistered

Hey erst mal dankeschön für die schnelle Antwort!

Ja die 3500 ist toll, aber leider nicht ganz unsere Preisklasse. Deshalb kommen für uns nur die 3200 S oder die 4200 in Frage.

Würd gerne wissen ob da jemand Erfahrung mit den beiden Maschinen hat.

Gregorthom

Montag, 20. November 2006, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich hatte eine ähnliche Maschine, eine Jura E75. Ich fand es immer lästig, die Maschine erste entlüften zu müssen nachdem ich Milchschaum bereitete.
Aus dem Grund und dem Grund, dass man bei einere teureren Maschine den Geschmack noch feiner einstellen kann, habe ich mir eine Jura S9 mit Profi-Auto-Cappuccinatore und 2 Heizsystemen gekauft. Auch wenn die Maschine teurer war, es lohnt sich.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Zuluzulu   

Freitag, 24. November 2006, 13:44 Uhr

Unregistered

Hallo - wir sind seit 4 Wochen im Besitz einer DeLonghi 3200 S und sind voll zufrieden. Das häufig bemängelte laute Malgeräusch ist nicht wirklich störend, ein Nachteil für Cappucino-Trinker ist, das nur ein Heizkreis vorhanden ist, d.h., zum Aufschäumen der Milch muß der Automat erst noch zusätzlich aufgeheizt werden, mglw. ein Zeitproblem.
Für Kaffeetrinker kein Problem und wenn man nur gelegentlich Cappucino o.Ä. trinkt, kann man das für den Preisvorteil in Kauf nehmen. Unsere 3200 S gabs und gibts noch bei Karstadt für 349,00 EUR.
Ich kann die Maschine uneingeschränkt weiterempfehlen!

Viel Spass beim Kaffee-Genuß!

LadyDC

Samstag, 25. November 2006, 22:05 Uhr

Unregistered

Danke.

Haben uns die Maschine gestern auch bei Karstadt gekauft wink.gif

Werden sie jetzt erst mal ausgiebig testen. Aber der Kaffee heute morgen schmeckte schonmal. tongue.gif

Danke für alle Antworten!